Warnstreik: Vier Kitas bleiben am Dienstag geschlossen

Seelze -Die Gewerkschaft Verdi hat die pädagogischen Fachkräfte in städtischen Kindertagesstätten kurzfristig für Dienstag, 8. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Davon sind voraussichtlich die Kita Kunterbunt in Harenberg, die Kita Wiesentau in Letter sowie die Kita in Velber-Süd und die Kita Spatzennest in Velber stark betroffen. Diese vier Kitas bleiben daher an diesem Tag geschlossen. In allen übrigen Kitas ist mit Einschränkungen zu rechnen.

Die Stadt Seelze hat alle Eltern in einem Anschreiben über die bevorstehenden streikbedingten Beeinträchtigungen des städtischen Betreuungsangebots informiert. „Aufgrund der Corona-Pandemie können wir leider auch keinen Kita-übergreifenden Notdienst anbieten“, bedauert Heike Chmielnik, Leiterin der Abteilung Städtische Kitas. Die Stadt Seelze bittet daher alle von einer Kita-Schließung betroffenen Eltern, eine andere Betreuung für ihre Tochter oder ihren Sohn zu organisieren.

Neben den vier Kita-Schließungen erwartet die Stadtverwaltung, dass es insbesondere in der Kita Fröbelstraße in Letter und in der Kita Buddelburg in Dedensen zu starken Einschränkungen kommen wird. Die übrigen städtischen Kindertagesstätten sind nach derzeitigem Stand nicht oder nur in geringem Umfang von dem Streik betroffen und können ihr Betreuungsangebot voraussichtlich aufrecht erhalten. „Die Eltern sollten aber bitte beachten, dass es auch kurzfristig zu weiteren Einschränkungen kommen kann“, sagt Heike Chmielnik. Auch dafür bittet die Stadt Seelze alle Betroffenen um Verständnis.

Wesentliche Auskünfte zu den konkreten Auswirkungen des Warnstreiks geben die Kita-Beschäftigten vor Ort. Für Rückfragen ist Sabine Mertz von der städtischen Abteilung Kindertagesstätten & Kindertagespflege unter Telefon (05137) 82120 erreichbar.

SCN/CU