Seelze – Gerade jetzt in einer Phase des weltpolitischen Umbruchs ist die ausschließlich ehrenamtliche Arbeit des Seelzer Brotkorbs wichtiger denn je. Wie auch in der großen Flüchtlingswelle 2015/16 hilft der Verein nach Möglichkeit den aktuell aus der Ukraine stammenden Flüchtlingen.
Geholfen wird allen Menschen, egal welcher Herkunft, welchen Alters, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, egal, welche Behinderung sie haben oder auf welche Weise sie lernen und sich weiterentwickeln, egal welche Religion, welchen Glaubens, egal mit welchem sozioökonomischen Status, mit welcher Kultur, mit welchem Familienstand, egal, welche Sprachen sie sprechen, egal welchen Geschlechts, welcher sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität und egal welche Unterschiede bei Ideen, Gedanken, Werten und Überzeugungen bestehen.
Das heißt aktuell Folgendes:
Sie haben einen oder mehrere Flüchtlinge aufgenommen und können den Flüchtlingsstatus Ihrer Gäste nachweisen? Dann können Sie, möglichst zusammen mit einem Dolmetscher, mittwochs in der Zeit von 14.30 – 15.30 Uhr zum Seelzer Brotkorb e.V. in die Schillerstraße 2 in Seelze kommen.
Eine Terminabsprache ist wünschenswert unter: Tel. 017660317776 oder per Mail [email protected]
Für Notfälle wie plötzlichen Wohnungsverlust, Flucht (aus einer Gewaltbeziehung z.B.) oder sonstigen plötzlich auftretenden unerwarteten Lebenslagen hält der Verein, auch in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Seelze, immer Solidaritätstaschen mit einer „Notausstattung“ bereit. Hierbei handelt es sich um Zahnbürste, Zahnpasta, Desinfektionsmittel, Duschgel und/oder Seife sowie Lebensmittel nach aktueller Verfügbarkeit.
Wenn es gewünscht wird, besteht die Möglichkeit einer Registrierung für den Erhalt von Lebensmittel sowie Bekleidung aus der Kleiderkammer. Dabei wird um Beachtung der aktuellem 3G Regelung gebeten.
Wenn Sie den Verein und seine Arbeit unterstützen möchten:
Spendenkonto Seelzer Brotkorb e. V. bei der Hannoverschen Volksbank
BLZ 251 900 01 / BIC: VOHA DE 2 H xxx
Konto 633 305 200 / IBAN: DE12 2519 0001 0633 3052 00
Betreff: Spende Seelzer Brotkorb e.V.
Weiterhin möchten der Verein darauf hinweisen das im Zuge der Umstellung von Winter- auf Frühjahrs- und Sommerbekleidung in den letzten 2 Wochen im März (21.03. – 01.04.2022) leider keine Kleiderspenden angenommen werden können. Ab Dienstag, 5. April, werden nur noch Frühjahrs- und Sommerware angenommen. Der Verein bittet um Verständnis und Beachtung.
SCN/nh