Seelze – Die Grüngut-Annahmestelle ist geöffnet und bietet Entsorgungsmöglichkeiten für Baum- und Strauchschnitt in Seelze.
Öffnung der Grüngut-Annahmestelle
Die städtische Grüngut-Annahmestelle ist ab dem 28. Februar wieder geöffnet. Bis einschließlich Freitag, 30. Mai, nehmen Beschäftigte der Stadt Seelze auf dem Gelände am Buchenweg 2 jeweils freitags von 16 bis 18.30 Uhr kostenlos Baum- und Strauchschnitt sowie Laub und Rasenschnitt entgegen.
Zusätzliches Entsorgungsangebot im Frühjahr und Herbst
Mit der Grüngut-Annahmestelle schafft die Stadt Seelze regelmäßig im Frühjahr und Herbst ein zusätzliches Entsorgungsangebot für das in diesen Jahreszeiten in großen Mengen anfallende Grüngut. Grundsätzlich können Bürger ihren privaten Baum- und Strauchschnitt sowie Laub und Rasenschnitt bis zu einer Menge von einem Kubikmeter entsorgen. Eine Entsorgung von Küchenabfällen ist nicht gestattet.
Regelungen und Hinweise zur Nutzung
Eine Ablagerung von Grünabfällen außerhalb der Öffnungszeiten ist ebenfalls nicht zulässig. Um während der Öffnungszeiten einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bittet die Stadt Seelze alle Nutzer, die Regelungen vor und auf dem Gelände der Annahmestelle genau zu beachten. Auch die Hinweise der dort Beschäftigten zur Verkehrsführung und zur Annahme sind für die Sicherheit aller Anwesenden zu befolgen.
Alternative Entsorgungsmöglichkeiten
Unabhängig von der Annahmestelle am Buchenweg können alle Seelzer ihre Grünabfälle unter anderem im Wertstoffhof der Abfallwirtschaft Region Hannover (Aha) an der Werftstraße in Lohnde oder in Aha-Bioabfalltonnen entsorgen. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und aktuellen Regelungen der Entsorgungsangebote sind im Internet auf der Seite www.aha-region.de verfügbar.