Abnehmchallenge für den guten Zweck: Gemeinsam gegen Vorurteile und für Respekt

Die Abnehmchallenge für den guten Zweck unterstützt den Seelzer Brotkorb e.V. und fördert Gesundheit sowie gesellschaftlichen Respekt
Abnehmchallenge für den guten Zweck: Gemeinsam gegen Vorurteile und für Respekt. Foto: Symbolbild

Seelze – Die Abnehmchallenge für den guten Zweck unterstützt den Seelzer Brotkorb e.V. und fördert Gesundheit sowie gesellschaftlichen Respekt.

Ein innovativer Ansatz für den guten Zweck

Der Seelzer Brotkorb e.V. hat eine Abnehmchallenge ins Leben gerufen, die nicht nur der Gesundheit dient, sondern auch einen sozialen Zweck verfolgt. Unter dem Motto „5 Monate – 5 Euro pro verlorenes Kilo“ wird jeder Gewichtsverlust in Form einer Spende an den Verein umgewandelt. Diese Initiative zielt darauf ab, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und gleichzeitig das Bewusstsein für gesellschaftliche Vorurteile zu schärfen.

Teilnahme und Sponsoring

Die Challenge bietet die Möglichkeit, entweder selbst aktiv teilzunehmen oder als Sponsor zu agieren. Der Mindestbeitrag für Sponsoren beträgt 5 Euro pro verlorenem Kilo, wobei höhere Beträge jederzeit willkommen sind. Die Teilnehmer haben die Chance, ihre Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig Spenden für den Verein zu sammeln.

Gesellschaftliche Relevanz der Aktion

Die Abnehmchallenge hat eine tiefere Bedeutung. Sie soll auf die Vorurteile gegenüber übergewichtigen Menschen aufmerksam machen und ein Zeichen für mehr Respekt, Vielfalt und Solidarität setzen. Die Teilnehmer stärken nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern tragen auch zu einem besseren Miteinander in der Gesellschaft bei.

Wichtige Termine und Anmeldung

Die Anmeldung für die Challenge ist bis zum 10. Mai möglich. Interessierte können sich mit einer verbindlichen Mindestspende anmelden, um entweder selbst teilzunehmen oder den Vorsitzenden des Vereins zu unterstützen. Am 12. Mai wird das Startgewicht der Teilnehmer unter ärztlicher sowie notarieller Aufsicht erfasst, und am 14. September erfolgt die öffentliche Gewichtskontrolle.

Ein persönlicher Antrieb

Der 1. Vorsitzende des Seelzer Brotkorb e.V. hat selbst mit Gewichtsproblemen zu kämpfen und möchte mit dieser Challenge nicht nur für seine Gesundheit kämpfen, sondern auch ein Zeichen gegen Diskriminierung und Bodyshaming setzen. Die Initiative soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind, zu schärfen.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung können Interessierte die E-Mail-Adresse [email protected] nutzen. Auch telefonisch ist der Verein unter 017660317776 erreichbar. Weitere Details sind auf der Webseite des Vereins unter seelzer-brotkorb-ev.com zu finden.

SCN/aw – Abnehmchallenge für den guten Zweck