Kraftstoffaustritt am Mittellandkanal – Ortsfeuerwehr Lohnde und Seelze nehmen den ausgelaufenen Kraftstoff schnell auf

Der Kraftstoffaustritt am Mittellandkanal wurde erfolgreich von der Ortsfeuerwehr Lohnde und Seelze bewältigt
Der Kraftstoffaustritt am Mittellandkanal wurde erfolgreich von der Ortsfeuerwehr Lohnde und Seelze bewältigt.. Foto: Ortsfeuerwehr Lohnde

Seelze – Der Kraftstoffaustritt am Mittellandkanal wurde erfolgreich von der Ortsfeuerwehr Lohnde und Seelze aufgenommen.

Einsatzbericht der Ortsfeuerwehr Lohnde

Die Ortsfeuerwehr Lohnde wurde gemeinsam mit der Tauchergruppe der Stadtfeuerwehr Seelze am 02.08.2025 um kurz nach 09:00 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz am Mittellandkanal alarmiert.

Kraftstoffaustritt im Mittellandkanal

Beim Betankungsvorgang eines Binnenschiffes sind etwa 100 Liter Kraftstoff ausgelaufen und in den Kanal gelangt. Nach einer Erkundung mit der Drohne der Ortsfeuerwehr Lohnde wurde die Ortsfeuerwehr Seelze zur Unterstützung nachalarmiert.

Effiziente Maßnahmen zur Bekämpfung des Austritts

Der Kraftstoff wurde mit Hilfe eines 40 Meter langen Ölschlängels aufgenommen. Das Rettungsboot der Feuerwehr Lohnde erhielt während dieses Vorgangs Unterstützung durch das Schnelleinsatzboot der Feuerwehr Seelze. Der Einsatz war nach etwa drei Stunden beendet.

SCN/aw