Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover – Bielefeld – Regionaltreffen in Bad Nenndorf

Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover - Bielefeld - Regionaltreffen in Bad Nenndorf
Ergebnisse aus der Beteiligung, hier: Anbindung in Gümmer. Quelle: DBInfraGO

Wunstorf – Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover – Bielefeld: Wunsch einiger Beteiligter war, die Anbindungen an die Bestandsstrecke in Seelze besser zu prüfen, insbesondere die in Gümmer.

Regionaltreffen zur Anbindung in Gümmer

Am 09.09.2025 fand ein weiteres Regionaltreffen der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover Bielefeld statt. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Anregungen aus den vorhergehenden Beteiligungsformaten, insbesondere die Anbindung in Gümmer. Die Befürworter einer Trasse über Gümmer argumentieren, dass dieser Verlauf lediglich einen kurzen Abschnitt entlang des Mittellandkanals erfordere.

Technische und monetäre Herausforderungen

Die Deutsche Bahn hat bislang auf die Untersuchung möglicher Trassenverläufe verzichtet, die aus einer Anbindung in Gümmer resultieren könnten. Grund hierfür ist, dass die technische und monetäre Bewertung der Ausfädelung in Gümmer im Vergleich zu den Alternativen bei Lohnde und Seelze Cargo-Werk deutlich schlechter ausfiel.

Kritische Betrachtung der Neubautrasse

Die Stadt Wunstorf hat bereits in der Vorlage 61.2022/0071 aus dem Jahr 2022 den Neubau einer Bahntrasse entlang des Mittellandkanals als äußerst kritisch eingestuft. Die Auswirkungen auf Mensch, Landschaftsbild und Naturschutz seien erheblich größer als bei den Alternativen. Zudem würde die Gewerbeinfrastruktur im Süden von Wunstorf stark beeinträchtigt.

Bewertung der Neubautrassen

Um Klarheit zu schaffen, hat die Deutsche Bahn den Wunsch der Nachbarkommunen erfüllt und verschiedene Neubautrassen entlang des Mittellandkanals konstruiert und bewertet. Die Abschnitte Hannover-Lindhorst, Hannover-Reinsen und Hannover-Apelern wurden dabei gebildet. Erste Ergebnisse zeigen, dass eine Neubautrasse über Gümmer ungeeignet ist, um die Anknüpfungspunkte in Reinsen und Apelern zu erreichen, da die Vorgaben des Deutschlandtaktes auf diesen Routen nicht erfüllt werden können.

Vergleich der Trassenverläufe

Die Deutsche Bahn hat die möglichen Trassenverläufe am Mittellandkanal über die Ausfädelung bei Gümmer mit den Varianten Lohnde und Seelze Cargo-Werk verglichen.

Alle Varianten, die entlang des Mittellandkanals verlaufen schneiden in der Gesamtbewertung über 196 Einzelkriterien deutlich schlechter ab, als die Varianten, die bei Lohnde oder Seelze Cargo-Werk ausgefädelt werden.

WCN/aw – Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover – Bielefeld