Pauschalreise-Check hilft bei Ärger im Urlaub und bietet Unterstützung

Der Pauschalreise-Check hilft bei Ärger im Urlaub und bietet Unterstützung für Reisende bei Entschädigungsansprüchen
Pauschalreise-Check hilft bei Ärger im Urlaub. Foto: Symbolbild

Seelze – Der Pauschalreise-Check hilft bei Ärger im Urlaub und bietet Unterstützung für Reisende bei Entschädigungsansprüchen.

Pauschalreise-Check hilft bei Ärger im Urlaub

Wer eine Pauschalreise bucht, erwartet eine reibungslose und stressfreie Zeit. Doch nicht immer verläuft der Urlaub nach Plan. Bei Schwierigkeiten können Reisende mit dem Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen schnell prüfen, ob ein Recht auf Entschädigung besteht.

Probleme im Urlaub

Die Sommerferien sind in Deutschland vorbei, doch nicht alle Reisenden kehrten mit positiven Erinnerungen zurück. Gesperrte Pools, ausgefallene Ausflüge oder mangelhafte Verpflegung trübten den Urlaubsspaß. Reisende müssen den Reiseveranstaltern solche Mängel jedoch nicht durchgehen lassen: Wer eine Pauschalreise gebucht hat, kann in vielen Fällen Ersatz oder Entschädigung verlangen. Der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen ermöglicht es, diese Forderungen einfach und unkompliziert geltend zu machen.

Kostenloses Online-Tool mit Musterschreiben

Das kostenlose Online-Tool bietet Reisenden die Möglichkeit, in wenigen Schritten zu überprüfen, ob Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter bestehen. Es liefert nicht nur eine rechtliche Ersteinschätzung, sondern erstellt auch passgenaue Musterschreiben, mit denen Forderungen direkt und verbindlich geltend gemacht werden können. Mit dem jüngsten Update ist das Tool nun auch in der Lage, Ansprüche nach der Rückkehr von einer Reise zu prüfen. Zuvor war nur eine Prüfung vor der Abreise möglich.

Das Angebot ist jederzeit online unter verbraucherzentrale-niedersachsen.de/pauschalreisecheck verfügbar.

SCN/aw – Pauschalreise-Check hilft bei Ärger im Urlaub