Körperverletzung und Fahren ohne Fahrerlaubnis: Die Vorfälle über das verlängerte Wochenende.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Körperverletzung: Polizei in Seelze ermittelt nach Vorfällen über das verlängerte Wochenende
Polizei ermittelt nach Vorfällen in Seelze. Foto: Symbolbild

Seelze – Fahren ohne Fahrerlaubnis und Körperverletzung: Polizei in Seelze ermittelt nach Vorfällen über das verlängerte Wochenende.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Seelze

Im Rahmen verstärkter Verkehrskontrollen über das verlängerte Wochenende hat die Polizei in Seelze gleich zwei Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (03.10.2025), gegen 01:00 Uhr, wurde in der Langen-Feld-Straße ein 25-jähriger Mann aus Seelze mit seinem Skoda angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann wiederholt ohne Führerschein unterwegs war. Zudem war er alkoholisiert – ein entsprechender Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp unter einem Promille.

Kontrolle einer weiteren Fahrerin

Am frühen Sonntagmorgen (05.10.2025), um kurz nach 6 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung eine 42-jährige Frau aus Seelze. Nachdem diese offenbar den herannahenden Streifenwagen bemerkte, bog sie zügig in die Stettiner Straße ab, wo sie gestoppt und kontrolliert werden konnte. Auch sie konnte keinen Führerschein vorzeigen. Ein angeblich im Ausland ausgestellter Führerschein konnte nicht vorgelegt oder plausibel nachgewiesen werden.

Körperverletzung unter Einsatz von Pfefferspray

Am Tag der deutschen Einheit (03.10.2025), gegen 03:30 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Kantstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren teilweise alkoholisierten Gästen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 37-jähriger Mann und ein 45-jähriger Mann zunächst in einen verbalen Streit, der schließlich in Handgreiflichkeiten mündete. Beide Männer sollen im Verlauf des Geschehens Pfefferspray eingesetzt haben. Eine der beteiligten Personen verließ vor dem Eintreffen der Polizei die Gaststätte, konnte jedoch im Rahmen der ersten Ermittlungen an der Wohnanschrift angetroffen und überprüft werden. Noch am Abend desselben Tages erschienen beide Männer gemeinsam in der Dienststelle in Seelze und gaben übereinstimmend an, den Streit beigelegt zu haben und verzichteten auf wechselseitige Strafanzeigen.

SCN/rw – Körperverletzung und Fahren ohne Fahrerlaubnis