
Seelze – Die Ortsfeuerwehr Seelze verzeichnet mehrere Einsätze innerhalb einer Woche, darunter Brand und Wasserschaden.
Ortsfeuerwehr Seelze verzeichnet mehrere Einsätze
In der vergangenen Woche kam es zu einer Häufung von Einsätzen der Ortsfeuerwehr Seelze.
Vielfältige Einsätze in kurzer Zeit
- Am Montagmorgen (30.09.) wurde bei Arbeiten in einem Haus in der Hindenburgstraße eine Rohrleitung beschädigt, vermutlich handelte es sich um eine Gasleitung. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten keinen Gasaustritt feststellen. Der Haupthahn wurde vorsorglich geschlossen und Messungen vorgenommen. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten ohne Feststellung beendet.
- Ein Kleinstbrand am Mittwochmittag (01.10.) im Herrmannstal konnte schnell mit einer Kübelspritze gelöscht werden. Hier brannte Gestrüpp aus unbekanntem Grund.
- Am Donnerstag (02.10.) wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Sporthalle des Gymnasiums Letter alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm.
- Am Freitagvormittag (03.10.) wurde die Feuerwehr zu einem Wasserschaden in die Herderstraße gerufen. Hier traten große Mengen Wasser aus einer Decke ins darunter liegende Stockwerk. Eine Erkundung ergab, dass wahrscheinlich ein Defekt an einem Warmwassergerät vorlag. Die Leitung wurde abgeschiebert, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
- Sonntagabend (05.10.) kam es zu einem weiteren Kleinstbrand im Tunnel des Personenbahnhofs Seelze, wo ein Mülleimer brannte. Auch dieser Brand konnte zügig mit einer Kübelspritze gelöscht werden.
Bei den fünf Einsätzen innerhalb von sieben Tagen wurden keine Personen verletzt.