Seelzer Lichtermeer 2025: Ein Fest für alle Sinne mit Lichtkunst und Feuerwerk

Das Seelzer Lichtermeer 2025: Ein Fest für alle Sinne mit Lichtkunst, Musik und einem spektakulären Höhenfeuerwerk
Seelzer Lichtermeer 2025: Ein Fest für alle Sinne mit Lichtkunst und Feuerwerk. Foto: Seelze City News

Seelze – Das Seelzer Lichtermeer 2025: Ein Fest für alle Sinne mit Lichtkunst, Musik und einem spektakulären Höhenfeuerwerk.

Faszinierende Lichtkunst und mitreißende Musik

Das Seelzer Lichtermeer 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Am Freitag, 7. November 2025, ab 17 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine leuchtende Flaniermeile. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm, das sowohl Lichtkunst als auch mitreißende Live-Musik umfasst. Ein spektakuläres Höhenfeuerwerk wird den Abend krönen.

Ein Highlight im Veranstaltungskalender

Bürgermeister Alexander Masthoff hebt die Bedeutung des Lichtermeers hervor: „Es zieht jedes Jahr tausende Menschen aus der gesamten Region an.“ Die Veranstaltung bietet ein buntes Angebot voller Überraschungen, Musik und magischer Lichtmomente. Zahlreiche Geschäftsleute und Gastronomiebetriebe präsentieren sich im festlich erleuchteten Ambiente und zeigen die Vielfalt der Stadt.

Stelzenkunst und Feuershows sorgen für atemberaubende Momente

Entlang der Hannoverschen Straße und rund um den Rathausplatz laden zahlreiche Highlights zum Staunen ein. Die Künstler von Oakleaf Stelzenkunst faszinieren in leuchtenden Kostümen. Auf mehreren Szenenflächen sorgen verschiedene Musikgruppen für stimmungsvolle musikalische Momente. Eine beeindruckende Feuershow wird um 17.45 Uhr und 19 Uhr auf dem Rathausplatz zu erleben sein.

Buntes Angebot für Kinder und Familien

Das Event bietet auch für Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Eine Kindereisenbahn, ein Karussell und eine Schwarzlicht-Kinderdisco sorgen für Unterhaltung. Das Heimatmuseum Seelze lädt zu einer spannenden Sonderausstellung und Märchenlesungen ein. Sportliche Aktivitäten werden von der TA WingTsun Akademie angeboten.

Kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack

Die kulinarischen Angebote sind vielfältig: Von herzhaften Burgern über vegetarische Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden etwas dabei. Glühwein und Punsch runden das gastronomische Angebot ab.

Kreative Aktionen von Geschäften und Vereinen

Zahlreiche Seelzer Geschäfte und Vereine präsentieren sich mit besonderen Aktionen. Das Elektrofachgeschäft Rilling & Partner begeistert mit einem „Haus in Flammen“, während die Sparkasse Hannover Geschicklichkeitsspiele anbietet. Ein Glücksrad und Leuchtartikel-Stände ergänzen das Angebot.

Ein krönender Abschluss mit Höhenfeuerwerk

Das Lichtermeer endet traditionell mit einem rund zehnminütigen, musikalisch begleiteten Höhenfeuerwerk um 20.30 Uhr. Bürgermeister Masthoff ist sich sicher, dass dies der krönende Abschluss des Programms sein wird. Die 13. Auflage des Seelzer Lichtermeers wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Seelze in Zusammenarbeit mit vielen lokalen Geschäften und Vereinen organisiert. Die Unterstützung zahlreicher Helfer trägt zum Gelingen der Veranstaltung bei. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei. Eine Übersicht aller Aktionen ist im Veranstaltungsflyer zu finden, der auch online auf www.seelze.de/lichtermeer verfügbar ist.

SCN/aw – Seelzer Lichtermeer 2025: Ein Fest für alle Sinne