Seelze – Am Volkstrauertag finden Gedenkfeiern in allen Stadtteilen statt. Kranzniederlegungen und Ansprachen sind geplant.
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in allen Stadtteilen
Am Sonntag, dem 16. November, finden in allen elf Stadtteilen öffentliche Gedenkfeiern statt. Diese Veranstaltungen umfassen Redebeiträge, Kranzniederlegungen sowie teilweise musikalische Umrahmungen und Gottesdienste.
Übersicht der Gedenkfeiern
- Almhorst: Um 13.50 Uhr treffen sich Mitglieder des Ortsrats, der Feuerwehr und örtlicher Vereine vor der Gaststätte Rautenberg, um gemeinsam zum Denkmal zu gehen. Ansprachen halten die Ortsbürgermeisterin Petra Cordes und der Vorsitzende des Turn- und Sportvereins Hans Dupont. Die Kranzniederlegung erfolgt durch den Turn- und Sportverein Almhorst.
- Dedensen: Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Kirche, gefolgt von der Kranzniederlegung am Ehrenmal gegen 11 Uhr. Die Rede hält Ortsratsmitglied Rene Corterier, während der Musikverein Dedensen die Feier musikalisch umrahmt.
- Döteberg: Um 11.45 Uhr findet die Kranzniederlegung am Denkmal vor der Obentrautkapelle statt. Die Ansprache hält der Ortsbrandmeister Robert Kreimeyer, begleitet vom Musikzug der Feuerwehr Kirchwehren.
- Gümmer: Die Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Roten Reihe ist für 11.15 Uhr angesetzt. Die Ansprache hält der Ortsbürgermeister Christian Schomburg.
- Harenberg: Der Gottesdienst in der St.-Barbara-Kirche beginnt um 11.30 Uhr, gefolgt von der musikalisch begleiteten Kranzniederlegung am Ehrenmal.
- Kirchwehren: Der Gottesdienst mit Pastorin Marcia Palma startet um 9.30 Uhr, gefolgt von einer Kranzniederlegung um 10.15 Uhr. Der Ortsbürgermeister Jens Seegers hält eine kurze Rede. Der Musikzug der Feuerwehr Kirchwehren sorgt für die musikalische Begleitung.
- Lathwehren: Um 11 Uhr findet eine Zusammenkunft am Dorfgemeinschaftshaus statt, gefolgt von der Kranzniederlegung um 11.10 Uhr. Die Rede hält der Ortsbürgermeister Maik Rückwardt. Der Musikzug der Feuerwehr Kirchwehren sowie der Männergesangverein Lathwehren begleiten das Gedenken musikalisch.
- Letter: Die Gedenkfeier beginnt um 10 Uhr am Ehrenmal am Alten Friedhof. Ratsherr und Ortsratsmitglied Jens Willms wird eine Rede halten, musikalisch begleitet vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael.
- Lohnde: Um 10 Uhr startet die Zusammenkunft am Bürgerhaus, gefolgt von einem Trauermarsch zum Ehrenmal, wo von Ortsbürgermeister Manfred Grages und Pastor Christian Bogislav Burand Ansprachen gehalten werden.
- Seelze: Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der St. Martinskirche mit Pastorin Sigrid Goldenstein, gefolgt von der Gedenkfeier am Denkmal um 12 Uhr, eröffnet von Ortsbürgermeister Andreas Schulze. Die Rede zum Volkstrauertag hält Bürgermeister Alexander Masthoff.
- Velber: Die Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof ist ab 11.15 Uhr geplant, mit Reden der Ortsbürgermeisterin Michaela Dumke und des stellvertretenden Ortsbürgermeister Bastian Flebbe. Der Musikzug der Feuerwehr Velber begleitet das Gedenken musikalisch.















