Für die Menschenrechte – Rathaus erstrahlt zum Aktionstag Cities for Life in Lila

Für die Menschenrechte: Rathaus erstrahlt zum Aktionstag Cities for Life in Lila und setzt ein starkes Zeichen gegen die Todesstrafe
Für die Menschenrechte: Anlässlich des internationalen Aktionstags "Cities for Life - Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe" wird das Rathaus Seelze am Montag, 1. Dezember, ab 17 Uhr in kräftigem Lila erstrahlen. Foto: Stadt Seelze

Seelze – Für die Menschenrechte: Rathaus erstrahlt zum Aktionstag Cities for Life am 01.12.2025 in Lila und setzt ein starkes Zeichen gegen die Todesstrafe.

Aktionstag Cities for Life setzt Zeichen

Die Stadt Seelze beteiligt sich am internationalen Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ und setzt mit einer Illumination des Rathauses am Montag, 1. Dezember, ab 17 Uhr ein deutlich sichtbares Zeichen für die Menschenrechte und den Schutz des Lebens.

Starkes Signal für Humanität

Bürgermeister Alexander Masthoff betont, dass die Teilnahme an Cities for Life zeigt, dass Seelze klar für die Menschenwürde und gegen die Todesstrafe steht. Mehr als 2.500 Städte weltweit beteiligen sich an der Aktion, darunter rund 300 Städte in Deutschland. „Es ist beeindruckend, wie viele Kommunen sich seit Jahren zusammenschließen, um ein deutliches Zeichen für ein Justizsystem zu setzen, das ohne die Todesstrafe auskommt. Das ist ein starkes Signal für Humanität und ein rechtsstaatliches Miteinander“, so Masthoff.

Kritische Lage in vielen Regionen

Die weltweiten Entwicklungen seien ermutigend, jedoch nicht nur positiv. Die wiederholten UN-Resolutionen für ein Moratorium und Reformen in Ländern wie Pakistan oder Vietnam zeigen Fortschritte. Gleichzeitig bleibt die Lage in vielen Regionen kritisch. „Wo staatliche Härte zunimmt oder Krisen eskalieren, steigt oft auch die Zahl der Todesurteile – und leider werden immer wieder Minderjährige oder politische Gegner Opfer solcher Systeme“, bedauert Masthoff. Deshalb sei es wichtig, auch als kleinere Stadt Haltung zu zeigen.

Humanität und Menschenrechte sind unverhandelbar

„Mit der Beleuchtung unseres Rathauses wollen wir öffentlich verdeutlichen, dass Humanität, Menschenrechte und der Wert jedes Lebens nicht verhandelbar sind“, erklärt der Bürgermeister. Das Rathaus wird am Montag, 1. Dezember, ab 17 Uhr in kräftigem Lila erstrahlen.

SCN/aw – Für die Menschenrechte: Rathaus erstrahlt zum Aktionstag Cities for Life in Lila