Stadt Seelze sucht Betreiber für Cafeteria und Kiosk an der BBG

Die Stadt Seelze sucht Betreiber für Cafeteria und Kiosk an der BBG. Bewerbungsfrist endet am 12. Dezember
Tino Peter (von links) und Manuela Wulf von der städtischen Abteilung Weiterführende Schulen & Schuldigitalisierung sowie Bürgermeister Alexander Masthoff sehen sich im Neubau der Bertolt-Brecht-Gesamtschule um.. Foto: Stadt Seelze

Seelze – Die Stadt Seelze sucht Betreiber für Cafeteria und Kiosk an der BBG. Bewerbungsfrist endet am 12. Dezember.

Stadt Seelze sucht Betreiber für Cafeteria und Kiosk

Die Stadt Seelze sucht zum 1. Februar 2026 eine Betreiberin oder einen Betreiber für die neu geschaffene Cafeteria und den neuen Kiosk an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (BBG). Die Bewerbungsfrist wurde bis einschließlich Freitag, 12. Dezember, verlängert.

Engagement für den Schulalltag

Bürgermeister Alexander Masthoff betont, dass eine engagierte Persönlichkeit gesucht wird, die den Schulalltag der rund 1.100 Schülerinnen und Schüler mit Herz und Verantwortungsbewusstsein bereichert. Die Cafeteria und der Kiosk, die sich im im Sommer eröffneten Neubau befinden, sollen das Essensangebot der schuleigenen Mensa am Vormittag und in der Mittagspause sinnvoll ergänzen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Eine Konkurrenz zur Mensa durch warme Gerichte ist nicht vorgesehen. Claudia Kahlert, Leiterin der städtischen Abteilung Weiterführende Schulen & Schuldigitalisierung, erläutert, dass gemeinsam mit der Schule und der künftigen Betreiberin oder dem zukünftigen Betreiber ein Leistungsrahmen entwickelt werden soll, der klare Vorgaben für das Angebot enthält. Die Stadt legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Dazu zählen:

  • weitgehende Müllvermeidung
  • minimierte Lebensmittelverschwendung
  • Mehrwegbehälter
  • überwiegend vegetarisches Speisenangebot
  • ausgewogene Ernährung

Im Gegenzug erhebt die Stadt keine Pachtzinsen und stellt keine Betriebskosten für die modern ausgestatteten Räume in Rechnung.

Bedürfnisse der Schulgemeinschaft im Blick

Tino Peter von der städtischen Abteilung Weiterführende Schulen & Schuldigitalisierung betont, dass das Angebot an den Bedürfnissen von Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitenden orientiert sein soll. Die Öffnungszeiten und das Sortiment sollen in enger Abstimmung mit der Schulleitung sowie der Lehrkräfte- und Schülervertretung gestaltet werden. Weitere Voraussetzungen für die neue Betreiberin oder den neuen Betreiber sind Kenntnisse der Lebensmittelhygiene, zuverlässiges Personal sowie die Übernahme von Aufsicht im Essensbereich. Eine Beteiligung am Schulleben wird ebenfalls begrüßt.

Besichtigung der Räumlichkeiten möglich

Interessierte erhalten die Möglichkeit, die Räumlichkeiten nach Absprache mit der Abteilung Weiterführende Schulen und Schuldigitalisierung sowie der Schulleitung zu besichtigen. Auf Wunsch stellt die Stadt ein Muster des Pachtvertrages zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen können bis Freitag, 12. Dezember, per Post an die Stadt Seelze, Abteilung Weiterführende Schulen, Rathausplatz 1, 30926 Seelze, oder als PDF-Datei per E-Mail an [email protected] eingereicht werden. Weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren können telefonisch unter 05137 828496 geklärt werden.

SCN/rw – Betreiber für Cafeteria und Kiosk an der BBG