Seelze – Advents- und Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen stimmen auf das Fest ein und bieten eine festliche Atmosphäre.
Advents- und Weihnachtsmärkte stimmen auf das Fest ein
In fast allen Stadtteilen wird mit Advents- und Weihnachtsmärkten auf die Feiertage eingestimmt. Die liebevoll dekorierten Stände bieten weihnachtliche Spezialitäten, Kunsthandwerk und vieles mehr. Ob beim Bummeln, beim Stöbern nach Geschenken oder beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden – die unterschiedlichen Märkte versprechen jeweils auf ihre eigene Art eine zauberhafte vorweihnachtliche Atmosphäre.
Erstes Adventswochenende
- Döteberg: Die Dorfgemeinschaft Döteberg und Ortsvorsteher Robert Kreimeyer laden am 29. November von 16 bis 22 Uhr zur Adventseinstimmung auf dem Dorfplatz an der Langen Straße ein. Kalte und warme Getränke, Gegrilltes und viele weitere Spezialitäten erwarten die Gäste.
- Lathwehren: Das Weihnachtsdorf Lathwehren öffnet am 29. November um 16 Uhr. Der Ortsrat, die Ortsfeuerwehr und örtliche Vereine bieten auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, Getränke und Kunsthandwerk an. Ein Karussell und der Besuch des Weihnachtsmanns sorgen für Freude bei den Kindern.
- Letter: Der Ortsrat Letter und der Weihnachtsmarktverein laden am 29. und 30. November jeweils ab 15 Uhr zum großen Weihnachtsmarkt auf dem Kastanienplatz ein. Rund 25 Stände bieten ein vielfältiges Angebot, darunter Bratwurst, Fischbrötchen und Kunsthandwerk. Ein Kinderkarussell und ein Bastelzelt sind ebenfalls vorhanden.
- Lohnde: Der Lohnder Weihnachtsmarkt am 29. November von 15 bis 20 Uhr verspricht eine stimmungsvolle Atmosphäre. Rund um die Kirche an der Mechthildstraße sorgen der Ortsrat und die Interessengemeinschaft Lohnder Vereine für ein reiches kulinarisches Angebot. Der Shanty-Chor und andere Musikgruppen verbreiten festliche Stimmung.
- Velber: Der Weihnachtsmarkt Velber findet am 29. November von 15 bis 19 Uhr vor der Kapelle statt. Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen und Waffeln stehen auf dem Programm. Ein Kinderkarussell und Bastelangebote runden das Angebot ab.
Zweites Adventswochenende
- Dedensen: Am 7. Dezember von 14.30 bis 19 Uhr erwartet der Weihnachtsmarkt des Fördervereins der Grundschule Dedensen die Besucher. Das kulinarische Angebot reicht von einer großen Kuchentafel bis zu Bratwurst und Live-Musik.
- Kirchwehren: Der 24. Kirchwehrener Weihnachtsbasar findet am 6. Dezember um 15 Uhr statt. Glühwein, Gegrilltes und Kunsthandwerk werden angeboten. Der Nikolaus wird die Kinder besuchen.
- Seelze: Am 6. und 7. Dezember verwandelt die Gemeinschaft Handel und Gewerbe den Bereich rund um die Martinskirche in einen Weihnachtswald. Zahlreiche Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten und Kunsthandwerk an. Musikalische Darbietungen in der St. Martinskirche runden das Programm ab.
Drittes und viertes Adventswochenende
- Gümmer: Am 14. Dezember ab 12 Uhr erwartet der Weihnachtsmarkt der Jugendfeuerwehr Gümmer die Besucher in einem stimmungsvollen Tannenwald. Waffeln, Kartoffelpuffer und Geschenkideen stehen auf dem Programm.
- Harenberg: Der Harenberger Weihnachtszauber findet am 20. Dezember von 13 bis 20 Uhr statt. Heiß- und Kaltgetränke, Gegrilltes und ein Kinderkarussell sorgen für ein festliches Ambiente.
SCN/rw – Advents- und Weihnachtsmärkte stimmen auf das Fest ein













