
Seelze – Der Adventskalender öffnet Türen und bietet Überraschungen in der Vorweihnachtszeit im Ecki.
Adventskalender öffnet Türen zur Gemeinschaft
Die Vorweihnachtszeit wird in der Begegnungs- und Integrationsstätte Ecki besonders herzlich gefeiert. In Kooperation mit dem Projekt „Miteinander in Toleranz“ (MiT) der Volkshochschule Calenberger Land (VHS) öffnet sich vom Montag, 1. Dezember, bis Mittwoch, 24. Dezember, täglich eine Tür des Adventskalenders. Hinter diesen Türen verbergen sich mehr als nur kleine Überraschungen.
Vielfältige Angebote für alle
Ob süße Naschereien, lustige Spiele oder kreative Mitmachaktionen – jeder Tag bietet eine neue Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu lachen und die dunkle Jahreszeit mit Licht und Wärme zu füllen. Ecki-Koordinator Philipp Peters von der Abteilung Soziale Dienste der Stadt Seelze betont, dass alle Inhalte des Kalenders so konzipiert sind, dass sie die Besucher direkt zum Mitmachen einladen und Menschen unterschiedlichen Alters ansprechen.
Gemeinschaft und Zusammenhalt stärken
Das Ziel ist es, Begegnungen zu schaffen und den Alltag mit kleinen Momenten der Freude zu bereichern. Besonders in der Adventszeit wird auf diese Weise ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt gesetzt. Annika Ahlfs vom Projekt „MiT“ erklärt, dass Gemeinschaft im Kleinen beginnt – mit einem Türchen, einem Spiel oder einem Gespräch.
Winterfest im Ecki
Zusätzlich lädt das Ecki-Team am Donnerstag, 18. Dezember, von 11 bis 15 Uhr zum Winterfest ein. Die Gäste können sich auf ein gemütliches Zusammensein bei duftenden Waffeln, heißen Getränken und kreativen Bastelangeboten freuen.
Programm und Informationen
Das vollständige Programm der Begegnungs- und Integrationsstätte Ecki, an der Beethovenstraße 8a, liegt unter anderem im Rathaus Seelze aus und ist im Internet auf der Seite www.seelze.de/ecki abrufbar. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.













