„Bettina bummelt“ statt „Michel in der Suppenschüsssel“ am 19.09. im „Alter Krug“

Das Theater für Kinder zeigt den Wandel von Michel in der Suppenschüssel zu Bettina bummelt mit viel Fantasie und Live-Legetrick
Theater für Kinder nach Elizabeth Shaw: ,,Bettina bummelt" erzählt mit viel Fantasie und LiveLegetrick vom Zauber des Augenblicks. Foto: Stadt Seelze

Seelze – Das Puppentheater „Die Artisanen“ 19.09. kommt mit seiner ebenso unterhaltsamen und liebevollen Geschichte nach Seelze.

Änderung im Programm für Kinder

Das ursprünglich geplante Stück „Michel in der Suppenschüssel“ kann aufgrund eines Bandscheibenvorfalls im Ensemble nicht aufgeführt werden. Stattdessen kommt das Puppentheater „Die Artisanen“ am Freitag, den 19. September, um 15 Uhr mit einer ebenso unterhaltsamen und liebevollen Geschichte nach Seelze. Die Aufführung trägt den Titel „Bettina bummelt“ und basiert auf einem Werk von Elizabeth Shaw.

Bettinas Abenteuer im Alltag

Bettina ist ein Charakter, der das Bummeln, Trödeln und Träumen in vollen Zügen genießt. Ihre Erlebnisse sind so spannend, dass das Mittagessen von Mama manchmal kalt bleibt und der Heimweg von der Schule zu einem großen Abenteuer wird. Sorgen und Ärger daheim spielen in Bettinas Gedanken kaum eine Rolle. Erst später wird ihr bewusst, was es bedeutet, Geduld zu haben.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Figurentheater richtet sich an Kinder ab vier Jahren und dauert etwa 50 Minuten. Mit Live-Legetrick und viel Fantasie erzählen Die Artisanen eine Geschichte über die Schönheit des Augenblicks.

Ticketpreise und Reservierungen

Die Aufführung im Veranstaltungszentrum Alter Krug kostet 5 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene. Eine übertragbare 10er-Karte ist für 45 Euro erhältlich.

Reservierungen sind über das Kulturbüro der Stadt Seelze unter Telefon (05137) 828284 sowie per E-Mail an [email protected] möglich. Alle bereits getätigten Reservierungen für „Michel in der Suppenschüssel“ bleiben für „Bettina bummelt“ bestehen. Angemeldete Familien werden über die Programmänderung informiert.

Die Tageskasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn, und vorbestellte Karten sollten spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden.

Jahresprogramm für Kinder

Das Jahresprogramm der Reihe Theater für Kinder ist im Rathaus Seelze sowie in zahlreichen Geschäften erhältlich und kann auch online unter www.seelze.de/kindertheater abgerufen werden.

SCN/aw – „Bettina bummelt“ statt „Michel in der Suppenschüsssel“