Seelze – Die Stadtbibliothek Seelze feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen Programm.
Aufgrund einer Lesung als Teil der Jubiläumswoche bleibt die Bibliothek am Dienstag, 3. Mai, nachmittags geschlossen.
Kinderbuchautor und Zeichner Alexander Steffensmeier stellt am Dienstag, 3. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek sein Buch „Lieselotte lauert“ vor, in dem eine ungewöhnliche Kuh nichts mehr liebt, als täglich den Postboten vom Hof zu treiben. Das Buch bildete den Auftakt einer stetig wachsenden Bilderbuchreihe rund um Lieselotte, deren Geschichten inzwischen auch als Fernsehserie für viel Freude sorgen. Der Eintritt zur Lesung kostet 4 Euro für Kinder sowie 5 Euro für Erwachsene. Karten zum Preis sind in der Stadtbibliothek Seelze, Goethestraße 1, sowie in der Buchhandlung Petri & Waller, Hannoversche Straße 13a, erhältlich.
„Wir haben schon vor Wochen eingerichtet, dass an diesem Tag keine Fälligkeiten für eine Rückgabe eintreten“, erläutert Bibliotheksleiterin Sabine Langbehn. „Daher erwarten wir auch keine starke Beeinträchtigung unseres Bibliothekslebens“, sagt sie. Dennoch bitte sie alle Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek gemeinsam mit ihrem Team um Verständnis für die Schließung zugunsten der Lesung als Teil der Jubiläumswoche. Das gesamte Programm zum 100-jährigen Bestehen der Stadtbibliothek Seelze ist unter anderem im Internet unter www.seelze.de verfügbar. Die Festschrift mit dem darin abgedruckten Programm liegt unter anderem im Rathaus Seelze, Rathausplatz 1, und in der Stadtbibliothek aus.
Die Stadtbibliothek ist in der Regel montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 12
Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek
unter (05137) 94559 erreichbar.
SCN/nh