
Seelze – Das DigitalMobil zeigt praxisnahe Lösungen für Unternehmen im Einzelhandel und stellt Anwendungsbeispiele innovativer Technologien vor.
Digitalisierung im Einzelhandel
Die Digitalisierung verändert den stationären Einzelhandel grundlegend – von der Kundenansprache über die Produktpräsentation bis zur Bezahlung. Um lokale Unternehmen bei dieser Entwicklung zu unterstützen, hat die städtische Wirtschaftsförderung das DigitalMobil Handel des Mittelstand-Digital Zentrums Handel für einen Besuch gewonnen. Die Präsentation findet am Dienstag, 26. August, um 18 Uhr im Saal von Flügel’s Restaurant, Hannoverschen Straße 17a, statt.
Praxisnahe Lösungen für Unternehmen
Das DigitalMobil ist bundesweit unterwegs, um eine Auswahl innovativer Technologien direkt vor Ort vorzustellen. In einer geführten Präsentation demonstrieren Expertinnen und Experten praxisnah digitale Lösungen, wie etwa virtuelle Produktregale, vollintegrierte Bezahlsysteme, interaktive Ladenplakate oder einen 360-Grad-Rundgang durch Verkaufsflächen. Ziel ist es, konkrete Anwendungsbeispiele für den unternehmerischen Alltag aufzuzeigen.
Impulsvortrag und Netzwerken
Im Anschluss an den Rundgang folgt der Impulsvortrag „Kundenzentrierung mit Algorithmen und Services“. Dabei werden aktuelle Trends im Konsumverhalten aufgegriffen und in praktische Handlungsempfehlungen übersetzt, mit denen sich Unternehmen gezielt auf veränderte Kundenerwartungen einstellen können. Michael von Dewitz von der Wirtschaftsförderung der Stadt Seelze betont, dass Digitalisierung besonders gut gelingt, wenn sie verständlich, praxisnah und auf Augenhöhe vermittelt wird.
Unkomplizierter Zugang zu Technologien
Das DigitalMobil bietet einen unkomplizierten Zugang zu technologischen Neuerungen und ermöglicht Gewerbetreibenden gleichzeitig den Austausch mit Fachleuten und anderen Unternehmern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die Wirtschaftsförderung bis Dienstag, 12. August, unter Telefon (05137) 828410 oder per E-Mail an [email protected] entgegen. Im Anschluss an die Präsentation und den Impulsvortrag lädt die Wirtschaftsförderung zum informellen Netzwerken bei Snacks und Getränken ein.
SCN/rw – DigitalMobil zeigt praxisnahe Lösungen für Unternehmen