Einfühlsame und humorvolle Geschichte im Theater für Kinder: Plötzlich war Lysander da

Die Geschichte „Plötzlich war Lysander da“ begeistert Kinder ab vier Jahren im Theater für Kinder mit Humor und Einfühlungsvermögen
Theater für Kinder mit aktuellen Bezügen: In „Plötzlich war Lysander da“ sollen die Mäuse einen Lurch bei sich aufnehmen, der sein Zuhause verloren hat. Foto: Stadt Seelze

Seelze – Die Geschichte „Plötzlich war Lysander da“ begeistert Kinder ab vier Jahren im Theater für Kinder mit Humor und Einfühlungsvermögen.

Ein neues Abenteuer für die Mäuse

Am Freitag, dem 4. April, um 15 Uhr wird im Theater für Kinder das Stück „Plötzlich war Lysander da“ aufgeführt. Diese einfühlsame und humorvolle Geschichte richtet sich an Kinder ab vier Jahren und bietet zahlreiche aktuelle Bezüge.

Ein unerwarteter Mitbewohner

Ein Brief des Bürgermeisters bringt frischen Wind in das beschauliche Leben der Mäuse, die in ihrer unterirdischen Höhle wohnen. Da der Lurch Lysander sein Zuhause verloren hat, soll er bei den Mäusen einziehen. Zunächst sind die Mäuse wenig begeistert von dieser Idee, da sie sich fragen, wo der rote Lurch schlafen könnte und ob die Kartoffeln für alle ausreichen.

Ein unerwarteter Freund

Als Lysander schließlich eintrifft, ist er müde und hungrig. Die Mäuse, die nicht gerne baden, überlassen ihm die Badewanne. Doch als er diese mit Erde und Körnchen füllt, sind die Mäuse empört. Bald jedoch gelingt es Lysander, der Mäusewelt etwas hinzuzufügen, das allen Freude bereitet.

Details zur Aufführung

Die Inszenierung, geleitet von Tania Klinger vom Theater Feuer und Flamme, dauert etwa 50 Minuten und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene.

Reservierungen und Informationen

Reservierungen für die Aufführungen im Veranstaltungszentrum Alter Krug, Hannoversche Straße 15a in Seelze, können beim Kulturbüro der Stadt Seelze unter Telefon (05137) 828284 sowie per E-Mail an [email protected] vorgenommen werden. Die Tageskasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Vorbestellte Karten liegen an der Kasse bereit und sollten spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden.

Das Jahresprogramm der Reihe Theater für Kinder ist im Rathaus Seelze sowie in zahlreichen Geschäften erhältlich und kann auch auf der Webseite www.seelze.de/kindertheater eingesehen werden.

SCN/rw – Plötzlich war Lysander da