Eröffnung des Familienzentrums Fröbelstraße in Seelze begeistert zahlreiche Gäste

Das Familienzentrum Fröbelstraße eröffnet und bietet zahlreiche Angebote für Familien in Seelze. Ein wichtiger Schritt für die Gemeinschaft
Zur offiziellen Eröffnung des Familienzentrums Fröbelstraße überreicht Bürgermeister Alexander Masthoff zwei Bücher für die Kinderbücherei an die Leiterin Jasmin Römermann. Foto: Stadt Seelze

Seelze – Das Familienzentrum Fröbelstraße eröffnet und bietet zahlreiche Angebote für Familien in Seelze. Ein wichtiger Schritt für die Gemeinschaft.

Familienzentrum Fröbelstraße eröffnet

Das neue Familienzentrum Fröbelstraße in Letter ist offiziell eröffnet. Bei einem fröhlichen Sommerfest nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, sich ausgiebig umzusehen und einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der in den vergangenen eineinhalb Jahren schrittweise aufgebauten Einrichtung zu erhalten, die an die gleichnamige Kindertagesstätte angebunden ist.

Unterstützung für Familien in Seelze

Bürgermeister Alexander Masthoff betonte in seiner Eröffnungsrede, dass das Familienzentrum ein Ort sei, an dem Kinder und ihre Eltern unkompliziert erreicht und unterstützt werden können. Wesentliches Ziel sei es, Familien in Seelze, auch jene mit Fluchthintergrund, mit niedrigschwelligen und alltagsnahen Angeboten zu begleiten.

Förderung des Miteinanders und der Erziehungskompetenz

Die Angebote des Familienzentrums fördern das Miteinander, stärken die Erziehungskompetenz und tragen zur besseren Vernetzung zwischen Eltern, Kindern und Fachkräften bei. Dies sei das Verdienst des gesamten Teams des Familienzentrums unter der Leitung von Jasmin Römermann und Carmen Jagielski-Meyer, Abteilungsleiterin der städtischen Kindertagesstätten.

Wachstum und Zukunft des Familienzentrums

Das Familienzentrum Fröbelstraße wurde seit Beginn der entsprechenden Förderung durch die Region Hannover Ende 2023 schrittweise aufgebaut. In dieser Zeit habe es eine zunehmend bedeutende Rolle in der Bildung und Begleitung von Kindern und Familien in Seelze eingenommen.

Ein drittes Familienzentrum in Aussicht

Gemeinsam mit der DRK-Kita Abenteuerland ist das Familienzentrum eines von derzeit zwei Familienzentren in Seelze. Dank der Förderung durch die Region Hannover soll im Herbst 2025 ein weiteres, drittes Zentrum hinzukommen. Bürgermeister Masthoff dankte ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung, die unter anderem Studientage für das pädagogische Team, den Aufbau eines Elterncafés, Gesprächskreise für Kita-Eltern sowie den Aufbau einer Kinderbücherei ermöglicht hat.

Engagement der Ehrenamtlichen

Besonders hervorgehoben wurde das ergänzende ehrenamtliche Engagement. Ob im Eltern-Kind-Spielkreis, der Kinderbücherei oder bei einer gemeinsamen Streichaktion im März – ohne die Unterstützung der Eltern und Ehrenamtlichen wäre vieles nicht möglich gewesen. Mit Blick auf die bis zum Jahr 2031 verlängerte Förderung durch die Region Hannover zeigte sich auch Martina Krapp, städtische Koordinatorin des Familienzentrums Fröbelstraße, optimistisch. Sie betonte, dass das Familienzentrum ein wichtiger Baustein für ein familienfreundliches Seelze sei.

SCN/rw – Familienzentrum Fröbelstraße eröffnet