Seelze – Feuerwehr muss Gartenlaube löschen. Nächtlicher Einsatz in Kleingartenanlage. Brandursache wird von der Kriminalpolizei ermittelt.
Gartenlaubenbrand sorgt für nächtlichen Einsatz der Feuerwehr
Am Morgen des 12.10.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Seelze um 05:10 Uhr zu einem Gartenlaubenbrand in die Almhorster Straße alarmiert. Verletzt wurde niemand.
Feuerwehr im Einsatz
In einer Kleingartenanlage stand eine Gartenlaube in Vollbrand, deren Feuerschein schon von weitem sichtbar war. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde unverzüglich mit den Löscharbeiten und dem Aufbau einer Löschwasserversorgung begonnen. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung vor, um eine Brandausbreitung auf benachbarte Grundstücke zu verhindern. Die nachalarmierte Ortsfeuerwehr Almhorst unterstützte schließlich mit einem weiteren Atemschutztrupp bei der Brandbekämpfung.
Brandursache wird ermittelt
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Niederbrennen der Gartenlaube nicht verhindert werden. Abschließend wurde über die Brandstelle ein Schaumteppich gelegt, um letzte Glutnester zu ersticken. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Während des Einsatzes war die Almhorster Straße zwischen Seelze und Almhorst voll gesperrt. Nach rund 2 ½ Stunden war der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Seelze beendet.