Seelze – Aktionstag „Gesund durch Sport“ von TuS Seelze und RSV Seelze begeistert Kinder und Erwachsene mit vielfältigem Programm voller Bewegung
Aktionstag begeistert mit vielfältigem Programm
Erstmals öffneten der TuS Seelze und der RSV Seelze gemeinsam ihre Türen in der Halle der Bertold-Brecht-Gesamtschule. Der Aktionstag „Gesund durch Sport“ bot ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Beide Vereine nutzten die Gelegenheit, um ihre neuen Angebote vorzustellen. Am Samstag, den 15. November 2025, fanden auf beiden Seiten der Sporthalle zahlreiche Aktionen statt.
Vielfältige Angebote für alle Altersgruppen
Peggy Ahlborn leitete um 10 Uhr eine QiGong-Stunde für Kinder, während parallel eine physiotherapeutische Unterweisung für das Training zu Hause angeboten wurde. Um 10.30 Uhr wurde die Turnabteilung des RSV Seelze eröffnet, und einige Eltern mit kleinen Kindern stürmten den Abenteuerparcours. Die Helfer hatten einen kleinen Stationsbetrieb aufgebaut, der großen Anklang fand.
Aktivitäten für Erwachsene und Kinder
Die Erwachsenen konnten ebenfalls QiGong ausprobieren. Ein Teilnehmer äußerte überrascht: „Ich hätte nicht gedacht, dass das so anstrengend ist!“ Währenddessen versuchten sich die Kinder an Koordinationsübungen an der Motorikleiter und spielten verschiedene Spiele mit der Übungsleiterin. Um 11 Uhr kamen neue Gesichter in die Halle, um an der Skigymnastik teilzunehmen.
Ein besonderes Erlebnis
In 30 Minuten wurden alle gut erwärmt und freuten sich auf die Stepper-Gymnastik mit Simone, die die Halle festlich geschmückt hatte. Mit flotten Rhythmen ging es Step für Step in alle Richtungen. Simone hatte leuchtende Trommelstöcke mitgebracht, die für ein neues Erlebnis sorgten, inspiriert vom traditionellen brasilianischen Stocktanz Maculele. Auch die Kinder machten begeistert mit. Ab 12 Uhr stand Kindertanz auf dem Programm, und Simone hatte auch hier viel vorbereitet. Daniela Hauschild bot ein hochintensives Intervalltraining (HIIT) an, das besonders bei den Jüngeren gut ankam. Natascha Phillips vom TuS Seelze plant, HIIT ab 2026 ins Programm aufzunehmen. Der RSV wünscht sich eine Skigymnastikgruppe im Herbst 2026, für die Holger Pabst extra den Trainerschein absolviert hat. In der letzten halben Stunde konnten die Teilnehmer bei Yogaübungen dehnen und „den Krieger“ mimen, bevor sie sich stolz vor sich selbst verneigten.
Alle Anwesenden zeigten sich vom Programm begeistert und bedankten sich für die gelungene Ausrichtung des gemeinsamen Gesundheitstags von TuS Seelze und RSV Seelze.
SCN/rw – Gesund durch Sport begeistert Kinder und Erwachsene














