Großkontrolle der Polizei in Seelze zur Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern

Die Kontrolle zur Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern in Seelze zeigt die Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Die Kontrolle zur Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern in Seelze zeigt die Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.. Foto: Symbolbild

Seelze – Die Kontrolle zur Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern in Seelze zeigt die Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.

Polizei führt Großkontrolle durch

In Seelze fand am Donnerstag, dem 3. April 2025 in der Zeit von 16:00 – 23:30 Uhr, eine umfassende Kontrolle mit dem Thema Verkehrstüchtigkeit statt. Diese Maßnahme zielte darauf ab, Kraftfahrzeugführer zu überprüfen, die unter dem Einfluss von alkoholischen oder berauschenden Mitteln stehen. Die Sicherheit im Straßenverkehr hat für die Polizeibehörden höchste Priorität.

Zusammenarbeit der Polizeibehörden

An der Kontrolle waren Beamte der Polizei Seelze, Garbsen, Neustadt und Hannover sowie der Zentralen Polizeidirektion beteiligt. Der Ortsverband Ronnenberg des Technischen Hilfswerks unterstützte die Aktion durch die Bereitstellung eines Zeltes. Die Kontrolle fand am Ortseingang Letter, auf dem Parkplatz neben dem Vereinsgelände des RSV Seelze, statt, wo etwa 350 Fahrzeuge überprüft wurden.

Feststellungen während der Kontrolle

Während der Kontrolle wurden drei Verkehrsteilnehmer festgestellt, die unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln wie Alkohol, THC und Amphetamin standen. Blutproben wurden entnommen und entsprechende Verfahren eingeleitet. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch im Nahbereich gestoppt. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 37-jährige Mann aus Seelze keine Fahrerlaubnis besaß.

Weitere Verstöße geahndet

Zusätzlich wurde ein weiterer Mann festgestellt, der sein Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis führte. Diese Kontrolle verlief glücklicherweise ohne größere Zwischenfälle. Darüber hinaus wurden im Verlauf der Kontrolle zahlreiche Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt, die mit kostenpflichtigen oder mündlichen Verwarnungen geahndet wurden. Die häufigsten Verstöße betrafen die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer, das Nichtanlegen eines Sicherheitsgurtes sowie die verbotene Nutzung von Blitzer-Apps.

SCN/rw – Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern