Im Theater für Kinder geht es um Lügen und andere Unwahrheiten

Foto: Stadt Seelze (/ Ein Lügomat im Theater für Kinder: Vielseitig und fröhlich setzen sich Julia Solórzano und Kian Pourian vom Theater Karo Acht in ihrem Stück ,,Flunkern, Mogeln, Lügen, Schummeln‘‘ mit Halb- und Unwahrheiten auseinander. Die Aufführung ist für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren geeignet.

Seelze – „Flunkern, Mogeln, Lügen, Schummeln“ heißt es am Freitag, 25. März, um 15 Uhr beim nächsten Theater für Kinder. In dem gleichnamigen Stück können sich die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer im Veranstaltungszentrum Alter Krug auf eine spannende und heitere Aufführung rund um Halb- und Unwahrheiten freuen.

„Lügen haben kurze Beine“ und „Wer nie lügt, wird nie groß“: Zum Thema Lügen gibt es eine Menge Sprichworte und Weisheiten. Und so tolle Geschichten – die von Pinocchio zum Beispiel. Aber Lügen ist doch verboten! Oder nicht? Was ist eine Notlüge? Darf man flunkern, aber nicht lügen? Und was ist der Unterschied? Auf Grundlage von Interviews mit Kindern, literarischen Texten und viel Musik zeigt die renommierte Kindertheatergruppe Karo Acht das vielseitige und fröhliche Stück ,,Flunkern, Mogeln, Lügen, Schummeln‘‘ über ein spannendes Thema, das alle betrifft.

Foto: Stadt Seelze

Das Theaterstück, das vom Kulturbüro der Stadt Seelze ausgerichtet wird, ist eine Koproduktion des Theaters für Niedersachsen (TfN) mit dem Theater Karo Acht. Die Aufführung mit Schauspielerin Julia Solórzano und Schauspieler Kian Pourian ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Karten für die Vorstellungen in Seelze können zum Preis von 4 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene im Kulturbüro der Stadt Seelze unter Telefon (05137) 828284 sowie per E-Mail an [email protected] reserviert werden. Die Tageskasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Vorbestellte Karten liegen an der Kasse bereit und sollten spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden. Die Sitzplätze sind nummeriert.

Für die Aufführung im Veranstaltungszentrum Alter Krug, Hannoversche Straße 15a, gilt nach aktuellem Stand die 3G-Regel zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Demnach sind alle erwachsenen Zuschauerinnen und Zuschauer aufgefordert, am Eingang einen entsprechenden Nachweis über die vollständige Corona-Schutzimpfung oder über die Genesung von Covid19 innerhalb der letzten sechs Monate oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorzulegen und vom Eingang bis zum Einnehmen ihrer Sitzplätze eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen. Am Platz dürfen sie diese während der Aufführung abnehmen.

SCN/CU