
Seelze – Die Kanalsanierung in der Hindenburgstraße und Am Isenbrink führt zu vorübergehenden Einschränkungen für den Kraftverkehr.
Sanierung der Regenwasserkanäle
Für eine umfassende Sanierung der Regenwasserkanäle werden Teile der Straße Am Isenbrink und der Hindenburgstraße ab Mittwoch, 27. August, für rund vier Monate für den Kraftverkehr gesperrt. Die Bauarbeiten betreffen jeweils rund 50 Meter lange Abschnitte an der westlichen Abzweigung beider Straßen zur Südstraße.
Schäden am Regenwasserkanal
In der Straße Am Isenbrink ist bereits mehrfach der Regenwasserkanal eingebrochen – zuletzt Anfang des Jahres. Beschäftigte der Stadt Seelze hatten die betroffene Fläche unverzüglich verkehrssicherungspflichtig abgesichert, sodass Passanten, Radfahrer und Fahrzeuge nicht zu Schaden kommen. Die Stadt Seelze hatte zudem unmittelbar nach dem Auftreten des Schadens ein Unternehmen beauftragt, mittels Kamerabefahrung schnellstmöglich die darunter laufenden Kanäle zu überprüfen.
Umfangreiche Erneuerungsarbeiten
In Folge der Erkenntnisse werden Beschäftigte eines von der Stadt Seelze beauftragten Fachbetriebs in den betroffenen Bereichen nun den sanierungsbedürftigen Regenwasserkanal inklusive aller Hausanschlüsse komplett erneuern. Da der Regenwasserkanal und die Anschlussleitungen in der Hindenburgstraße zur Südstraße ebenfalls sanierungsbedürftig sind, wird dieser Bereich zeitgleich ebenfalls erneuert. Die Stadt Seelze hat die betroffenen Anwohner eingehend informiert. Die angrenzenden Grundstücke sind während der Dauer der Bauarbeiten fußläufig erreichbar.
Vorübergehende Einschränkungen
Umleitungen werden nicht ausgeschildert, da beide Sperrungen in unmittelbarer Nähe umfahren werden können. Die Zufahrt zur Straße Am Isenbrink und zur Hindenburgstraße ist jeweils von der Goethestraße aus möglich. Die Stadt Seelze bittet alle Betroffenen und insbesondere die Anwohner um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen.