Kita-Anmeldeschluss: Anmeldeformulare online bis 31. Dezember nutzen

Kita-Anmeldeschluss: Anmeldeformulare online bis 31. Dezember nutzen. Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung
Der Anmeldeschluss für das nächste Kita-Jahr rückt näher. Foto: Symbolfoto

Seelze – Kita-Anmeldeschluss: Anmeldeformulare online bis 31. Dezember nutzen. Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung.

Kita-Anmeldeschluss rückt näher

Der Anmeldeschluss für das nächste Kita-Jahr steht bevor. Die Stadt Seelze informiert, dass alle Eltern, die für ihre Kinder im neuen Kita-Jahr vom 1. August 2026 bis zum 31. Juli 2027 einen Betreuungsplatz im Seelzer Stadtgebiet benötigen, bis zum 31. Dezember 2025 das Kita-Online-Portal der Firma Little Bird nutzen sollten, um ein Anmeldeformular auszufüllen. Die Eingabemaske ist auf der Webseite www.seelze.de oder direkt über www.kinderbetreuung.seelze.de erreichbar. In Ausnahmefällen kann das Anmeldeformular auch von Heike Haferlach aus dem Fachbereich Kindertagesbetreuung angefordert werden.

Bequeme Platzanfragen online stellen

Nach der Registrierung im Portal haben Eltern die Möglichkeit, bequem vom Computer aus Platzanfragen an bis zu vier gewünschte Einrichtungen zu stellen. Dabei ist es unerheblich, ob die angefragte Einrichtung aktuell freie Kapazitäten hat.

Wichtige Nachweise für die Anmeldung

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass parallel zur Online-Anmeldung die Arbeitsnachweise aller berufstätigen Eltern in den ausgewählten Kitas vorgelegt werden müssen. Sind beide Elternteile berufstätig, sind Nachweise von beiden erforderlich. Der Name des zu betreuenden Kindes sollte auf den Arbeitsnachweisen vermerkt sein, um eine korrekte Zuordnung zu gewährleisten. Als Nachweis der Berufstätigkeit gilt eine aktuelle Bescheinigung des Arbeitgebers oder ein Elternzeitnachweis. Diese Nachweise sind für die Vergabe der Plätze nach den Aufnahmekriterien der städtischen Satzung notwendig.

Hohe Datensicherheit im Online-Portal

Für die Datensicherheit des Kita-Online-Portals sorgen verschiedene Plausibilitätsprüfungen und Sicherheitsvorkehrungen. Kommunikations- und Feedbackfunktionen sowie ein Sperrmechanismus garantieren, dass Eltern nur ein Platzangebot erhalten und nicht mehrere gleichzeitig, während andere Familien möglicherweise nicht berücksichtigt werden.

Frühzeitige Planungssicherheit für Eltern

Voraussichtlich im Frühjahr 2026 werden die Zusagen für den Aufnahmetermin am 1. August 2026 durch die Leitungen der Kindertagesstätten versandt. Liegt ein Betreuungsplatzangebot vor, können Eltern binnen einer Frist über die Annahme oder Ablehnung entscheiden. Dies ermöglicht eine frühzeitige Planungssicherheit. Für Fragen zur Anmeldung oder Informationen zum Kita-Besuch steht Heike Haferlach unter Telefon (05137) 828215 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

SCN/rw – Kita-Anmeldeschluss: Anmeldeformulare online bis 31. Dezember nutzen