
Seelze – Eine moderne Fußgängerampel sorgt für mehr Sicherheit an der Kreuzung Hannoversche Straße / Humboldtstraße / Beethovenstraße
Moderne Fußgängerampel sorgt für mehr Sicherheit
Die Fußgänger-Lichtsignalanlage an der vielbefahrenen Kreuzung Hannoversche Straße / Humboldtstraße / Beethovenstraße wurde umfassend modernisiert und mit neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Erstmals wurden akustische und taktile Leitelemente für sehbehinderte Menschen installiert. Sobald der entsprechende Taster betätigt wird, ertönt bei „Grün“ ein akustisches Signal, das die sichere Querung unterstützt. Zudem gibt es nun für Fußgänger ein dauerhaftes Rotlicht. Die Freigabe der Ampelphase auf Grün muss demnach aktiv über den Taster angefordert werden. Dies erhöht insbesondere für Kinder auf ihrem Schulweg die Sicherheit deutlich, da ein unbeabsichtigtes Überqueren der Straße verhindert wird.
Technische Verbesserungen und zukünftige Pläne
Neben den sicherheitsrelevanten Verbesserungen wurden auch der alte Schaltschrank und der dazugehörige Sockel erneuert. Diese Modernisierung legt die technische Basis für eine zukünftige Vollsignalisierung der Kreuzung, die ein wichtiger Schritt im Rahmen der Schulwegsicherung darstellt. Die Stadt Seelze setzt sich bei der Region Hannover intensiv dafür ein, dass die Vollsignalisierung der Kreuzung zeitnah, idealerweise noch vor dem geplanten Ausbau der Hannoverschen Straße, umgesetzt wird. Diese Maßnahmen tragen zur Sicherheit aller Fußgänger und besonders dem Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmenden bei.