Neue Ampel an der Harenberger Meile soll bis zum 8. September in Betrieb gehen

Die neue Ampel an der Harenberger Meile wird bis zum 8. September in Betrieb gehen und sorgt für mehr Sicherheit
Die neue Ampel an der Harenberger Meile wird bis zum 8. September in Betrieb gehen. Foto: Stadt Seelze

Seelze – Die neue Ampel an der Harenberger Meile wird bis zum 8. September in Betrieb gehen und soll für mehr Sicherheit sorgen.

Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage

Die Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage an der Kreuzung der Harenberger Meile und der Seelzer Straße verschiebt sich. Die Fertigstellung ist nun für Montag, 8. September, vorgesehen. Bis zu diesem Termin bleibt die Zufahrt von der Harenberger Meile zur Seelzer Straße voll gesperrt. Die Stadt Seelze und die für die Bauarbeiten zuständige Region Hannover bitten um Verständnis.

Ursachen der Verzögerung

Ursprünglich sollten die Bauarbeiten zum Start der neuen Grundschule „Am Mühlenfeld“ abgeschlossen sein. Ein wesentlicher Grund für die Verzögerung ist der Zustand der Masten der bisherigen Fußgängerampel. Diese sollten in die neue Anlage integriert werden. Bei den vorbereitenden Arbeiten stellte sich jedoch heraus, dass die Masten stark korrodiert sind, was die Standsicherheit gefährdet. Daher ist ein kompletter Austausch inklusive des Einbaus eines neuen Fundaments erforderlich.

Umsetzung der Maßnahmen

Die Stadt Seelze setzte sich bei der Region Hannover für die Einrichtung einer vollwertigen Ampelanlage ein, um den Kindern und ihren Eltern an der vielbefahrenen Kreuzung einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Die Region unterstützte dieses Anliegen von Beginn an und trieb die Umsetzung mit großem Engagement voran. Der Austausch der Masten erfolgt zu Beginn der kommenden Woche. Ab Mittwoch, 3. September, werden die im Auftrag der Region Hannover eingesetzten Fachkräfte die neue Signaltechnik einbauen.

Verkehrliche Einschränkungen

Zusätzlich führen sie letzte Schneid- und Vergussarbeiten zwischen der Asphaltkante und der Entwässerungsrinne aus. Den Abschluss bilden die Markierungsarbeiten, die für Montag, 8. September, vorgesehen sind. Bis dahin gelten die verkehrlichen Einschränkungen weitgehend fort: Ein rund 20 Meter langer Abschnitt der Seelzer Straße bleibt in beiden Richtungen für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt, ebenso die Zu- und Ausfahrt der Höfestraße. Die Ein- und Ausfahrt des Ilmenauwegs ist dagegen wieder für den Verkehr freigegeben. Die Harenberger Meile bleibt in beiden Richtungen befahrbar. Eine mobile Ampel ersetzt die außer Betrieb genommene Fußgängerampel. Der Linienbetrieb von Regiobus und der Üstra ist nicht betroffen und kann alle Haltestellen wie gewohnt bedienen. Die Umleitungen für die Sperrung an der Seelzer Straße sind bis zum Abschluss der Bauarbeiten weiträumig ausgeschildert und führen über den Kirchbuschweg bei Döteberg und Seelze-Süd.

SCN/aw – Neue Ampel an der Harenberger Meile