Ortsfeuerwehr Seelze bewältigt umgestürzten Baum nach Sturmböen

Der Einsatz der Ortsfeuerwehr Seelze zur Beseitigung eines umgestürzten Baums nach Sturmböen zeigt die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte
Die Ortsfeuerwehr Seelze sichert den Baum mit einem Spanngurt. Foto: Feuerwehren Seelze

Seelze – Der Einsatz der Ortsfeuerwehr Seelze zur Beseitigung eines umgestürzten Baums nach Sturmböen zeigt die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte.

Einsatz der Ortsfeuerwehr Seelze

Die Ortsfeuerwehr Seelze wurde am 08.06.2025 um 11:04 Uhr zu einem umgestürzten Baum in die Kolbestraße in Seelze alarmiert. Sturmböen bis Windstärke 8 führten dazu, dass ein etwa 20 Zentimeter dicker und 10 Meter langer Ast aus einem Baum brach und auf die Fahrbahn fiel, wobei ein parkendes Auto nur knapp verfehlt wurde.

Maßnahmen zur Gefahrenabwehr

Da der gesamte Baum von einer Astgabel in etwa zwei Metern Höhe auseinanderzubrechen drohte, sicherte die Ortsfeuerwehr Seelze den Stamm des Baumes mit einem Spanngurt. Deutliche Risse im Stamm waren bereits sichtbar. So konnte das unkontrollierte Auseinanderbrechen des Baumes verhindert werden. Der Bereich um die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt.

Abtransport des Baumes

Mit Unterstützung der Drehleiter aus Garbsen, die im Rahmen der Einsatzmittelvertretung nachalarmiert wurde, wurde der Baum mithilfe einer Kettensäge aus dem Drehleiterkorb abgetragen. Nach rund einer Stunde war der Einsatz erfolgreich beendet.

SCN/rw – Umgestürzten Baum nach Sturmböen