
Seelze – Schulschwimmhalle in Letter öffnet wieder:Am Dienstag, 15. August ist es endlich soweit: Nach zweieinhalb jähriger Bauzeit kann Bürgermeister Alexander Masthoff die komplett technisch und baulich sanierte Schulschwimmhalle in Letter wieder an den Betreiberverein „Die Qualle e.V.“ übergeben.
Schulschwimmhalle in Letter öffnet wieder
Nachmittags startet der erste Schwimmbetrieb und auch das Schul- und Vereinsschwimmen kann nach Ferienende wieder anlaufen. Daneben werden sehnlichst erwartete Schwimmkurse, Wassergymnastik, Aquajogging und Tauchen angeboten. „Am wichtigsten ist uns, dass die vielen Kinder und Jugendlichen schwimmen lernen, die in der Corona-Zeit dazu keine Gelegenheit hatten,“ betont Bürgermeister Alexander Masthoff. „Da ist die „Qualle“ sehr engagiert und kreativ, um Defizite aufzuholen und ein wirklich sehr zuverlässiger Partner.“
Der Betreiberverein mit dem Vorsitzenden Mike Starke hatte sich für die Sanierung der Schwimmhalle aus dem Jahr 1971 gegenüber der Stadtpolitik sehr eingesetzt, sodass der Rat der Stadt Seelze 2017 beschloss, das Bad komplett zu sanieren. Nach der Ausschreibung ist die Planungsgesellschaft Hildesheim mit der Generalplanung beauftragt worden. Seit Anfang 2021 ist die Schulschwimmhalle geschlossen. Das Land Niedersachsen fördert die Gesamtkosten in Höhe von 5,8 Mio. Euro über sein 100-Millionen-Euro Sportstättensanierungsprogramm mit 1 Mio. Euro.
Maßnahmen
Nach der Entkernung wurden zunächst die Fenster und Glasfassadenelemente erneuert. Die gesamte Außenfassade wurde energetisch ertüchtigt. Die Anbindung der Fassade an die Dachkonstruktion wurde überarbeitet und das gesamte Dach wurde durch eine neue Aluminium-Pfosten-Riegel-Konstruktion ersetzt. Feuerhemmende Türen wurden eingebaut, ein zweiter Fluchtweg geschaffen und eine Brandmeldeanlage installiert. „Das Bad entspricht jetzt dem modernsten Stand der Technik und ist optisch wirklich sehr geschmackvoll,“ freut sich der Vorsitzende der Qualle e.V. Mike Starke. Auch das komplette Schwimmerbecken mit einer Wasserfläche von 250 m² und einem Fassungsvolumen von 535 m³. wurde neu abgedichtet.
Der Hubboden im Becken wurde erhalten, musste aber mit einer neuen Hydraulikanlage versehen werden. Es wurden 340 m² Bodenfliesen und 130 m² Wandfliesen verlegt. Neu eingebaut wurden eine Sammelumkleide für Frauen und Männer mit je einem Wickeltisch. Es können 20 Einzel-Umkleidekabinen genutzt werden. Für die Schwimmerinnen und Schwimmer stehen insgesamt 16 Duschen (8 für Frauen, 8 für Männer), für die Frauen drei WC’s , sowie für die Männer zwei WC’s und zwei Urinale zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch eine Sanitäranlage für Menschen mit Handicap neu eingerichtet worden. In 100 Schränken können die Schülerinnen und Schüler und andere Badegäste ihre persönlichen Gegenstände einschließen.
Die gesamte Lüftungsanlage ist neu und mit einer Wärmerückgewinnung versehen. Die Badewasseraufbereitung ist saniert worden und hat energieeffiziente Umwälzpumpen erhalten. Die Heizungstechnik wurde mit einer optimierten Regelungstechnik versehen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Chlorgasversorgung in einem separaten Gebäude neben der Schwimmhalle installiert. Die Badewasseraufbereitung besitzt jetzt einen Umwälzvolumenstrom von 140 m³/h, sodass das Beckenwasser alle vier Stunden einmal komplett aufbereitet wird. Im Außenbereich wurden die Schmutzwasserleitungen und die Entwässerungsleitungen erneuert.
Mittels einer Rampe ist außen ein barrierefreier Zugang errichtet worden. „Die Kommunikation mit der Verwaltung und den Planern hat von Anfang an gut funktioniert und wir sind als Team zusammen gewachsen. Jetzt können wir uns über den erfolgreichen Abschluss der Baumaßnahme freuen,“ beschreibt Starke die Sanierungsphase aus Sicht des Vereins.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten in der Schwimmhalle vor und nach dem Schulschwimmen sind Dienstag bis Freitag, 6 Uhr bis 7.45 Uhr, Dienstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Mittwoch von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr für das Eltern-Kind-Schwimmen. Donnerstag ist von 16 Uhr bis 21 Uhr geöffnet und Freitag von 18 Uhr bis 21 Uhr. Am Samstag öffnet die Schwimmhalle von 15 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag von 7 Uhr bis 12 Uhr. Erwachsene zahlen 4,50 Euro und Kinder 2,50 Euro. Daneben gibt es besondere Angebote und Vergünstigungen für Vereinsmitglieder.
Infos
Das Bad ist unter 0511/402324 erreichbar oder per Mail an [email protected]. Weiter bietet die Homepage www.hallenbadletter.de viel Informatives. Eine Einweihungsfeier ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.
SCN/aw