
Seelze – Beim Entdeckertag präsentiert sich Seelze mit sechs spannenden Tourenzielen und einem vielfältigen Programm für die ganze Familie.
Vielfältiges Programm beim Entdeckertag
Am 14. September 2025 findet der 38. Entdeckertag der Region Hannover statt, bei dem Seelze mit einer großen Vielfalt an Aktivitäten aufwartet. An sechs Standorten erwartet die Gäste von 10 bis 21 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das vom Museumsfest mit traditionellem Handwerk über internationale Köstlichkeiten beim „Karneval der Nationen“ bis hin zu sportlichen Wettbewerben und einem dörflichen Fest reicht.
Seelze mit sechs Tourenzielen stark vertreten
Bürgermeister Alexander Masthoff äußert sich voller Vorfreude über die starke Präsenz Seelzes beim diesjährigen Entdeckertag. An drei Orten in Seelze und in Dedensen erhalten die Besucher spannende und unterschiedliche Eindrücke. Historisches Handwerk, eine kulinarische Weltreise, sportliche Wettkämpfe, Mitmachaktionen für Kinder und dörfliche Geselligkeit versprechen ein Erlebnis für die ganze Familie.
Attraktionen in der Innenstadt
Die Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Mosaik der Kulturen und Generationen. Ein zentraler Anlaufpunkt ist das Heimatmuseum an der Hannoverschen Straße 15, das von 12 bis 19 Uhr seine Türen zum großen Museumsfest öffnet. Zahlreiche Stände vor dem historischen Fachwerkhaus Alter Krug laden zum Entdecken und Ausprobieren ein. Kunsthandwerker präsentieren Keramik, Seife, Honig, Hüte, Stickereien und Holzspielzeug. Führungen durch die Ausstellungsräume werden um 13, 16 und 18 Uhr angeboten, teilweise auch auf Plattdeutsch.
Besondere Momente bieten eine Vorführung in der historischen Friseurstube um 14 Uhr, eine Hutmodenschau um 15 Uhr sowie Gute-Nacht-Geschichten für Kinder um 18.30 Uhr. Auch das Mitmachen kommt nicht zu kurz: Kinder und Erwachsene können an einer Reeperbahn auf dem Platz Alter Krug Seile flechten oder Schach spielen, begleitet von Musik eines Drehorgelspielers. Kulinarisch gibt es Kaffee und Kuchen, Käsespezialitäten von der Insel Föhr sowie ausgewählte Weine.
Karneval der Nationen und weitere Highlights
Ebenfalls in der Innenstadt lädt die TA WingTsun Akademie von 12 bis 18 Uhr auf den Rathausplatz ein. Besucher erfahren mehr über die chinesische Kampfkunst und können Bewegungsabläufe selbst ausprobieren. Ein weiterer Höhepunkt ist der „Karneval der Nationen“ des Vereins Seelzer Brotkorb in der Schillerstraße 2. Von 10 bis 19 Uhr servieren die Ehrenamtlichen internationale Spezialitäten und geben Einblicke in ihre Arbeit.
Entdeckungen in Dedensen
In Dedensen gibt es drei weitere Stationen zum Entdecken. Der Dirtpark an der Raiffeisenstraße ist von 14 bis 18 Uhr Schauplatz eines spektakulären BMX-, Dirt- und Mountainbike-Contests für junge Fahrer in verschiedenen Altersklassen. Um 14 Uhr vergibt Bürgermeister Masthoff die Preise für das diesjährige Stadtradeln.
Die Heimatscheune in der Bruchstraße 8 feiert von 11 bis 21 Uhr ihre Neueröffnung. Die Gäste können die neu gestalteten Räume mit historischen Werkzeugen und landwirtschaftlichen Geräten besichtigen. Führungen sind von 11 bis 15 Uhr möglich.
Abgerundet wird das Programm durch das Dorfcafé Dedensen im Alten Dorf 28. Von 14 bis 18 Uhr stehen hier Familien im Mittelpunkt: Bastel- und Naturaktionen, Sportangebote, Musik und kreative Mitmachaktionen sorgen für beste Unterhaltung, während ein Kuchenbuffet zum Genießen einlädt.
Informationen zum Entdeckertag
Das gesamte Programm des Entdeckertags der Region Hannover ist im Internet auf der Seite www.entdeckertag.de verfügbar. Zudem liegt es in gedruckter Form unter anderem im Rathaus Seelze und verschiedenen Geschäften aus. Der Eintritt zu allen Tourenzielen des Entdeckertags in Seelze ist frei. Alle Nutzenden des Öffentlichen Personennahverkehrs benötigen zum Entdeckertag nur eine Tageskarte für eine Zone, die im gesamten GVH-Gebiet über alle Zonen A-C hinweg gilt.