Seelzer BürgerInnen für Zivilcourage ausgezeichnet – Mut und Hilfsbereitschaft gewürdigt

Die Auszeichnung für Zivilcourage würdigt mutigen Einsatz und Hilfsbereitschaft in lebensbedrohlichen Situationen
Ministerpräsident Hendrik Wüst (außen links) und Seelzes Bürgermeister Alexander Masthoff (außen rechts) gratulieren Dr. Erik Bunert und Isabell Eickel zu ihrem couragierten und mutigen Einsatz. Foto: Stadt Seelze

Seelze – Von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst wurden u.a. eine Seelzerin und ein Seelzer für Zivilcourage ausgezeichnet.

Zivilcourage ausgezeichnet mit feierlicher Ehrung – 2 SeelzerInnen dabei

Bei einer Feierstunde am Montag, 25. August, im Steinhof Duisburg ehrte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst insgesamt 25 Menschen für ihren mutigen Einsatz in lebensbedrohlichen Situationen. 14 Personen erhielten die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen, während elf weitere mit einer Öffentlichen Belobigung ausgezeichnet wurden.

Unter den Geehrten befinden sich auch zwei SeelzerInnen: Dr. Erik Bunert und Isabell Eickel. Beide erhielten die Öffentliche Belobigung für ihr couragiertes Handeln beim Amoklauf an der Hochschule Hamm-Lippstadt im Juni 2022. Gemeinsam mit weiteren Helfern leisteten sie Erste Hilfe für mehrere Schwerverletzte und unterstützten die Rettungskräfte.

Würdigung des Einsatzes

Die Rettungsmedaille ging an fünf Männer, die in derselben Situation den Täter überwältigten, entwaffneten und so Schlimmeres verhinderten. „Ich bin tief beeindruckt vom Einsatz von Frau Eickel und Herrn Dr. Bunert. Sie haben in einer schockierenden und lebensbedrohlichen Situation nicht gezögert, sondern sofort geholfen. Dafür gebührt ihnen unser größter Respekt und unsere Anerkennung“, sagte Seelzes Bürgermeister Alexander Masthoff.

Vorbildfunktion der Ausgezeichneten

Masthoff betonte die Vorbildfunktion der Ausgezeichneten: „Mut, Zivilcourage und Hilfsbereitschaft sind Werte, die unser Zusammenleben stark machen. Dass zwei Menschen aus Seelze auf so eindrucksvolle Weise gezeigt haben, wie wichtig diese Werte sind, erfüllt uns mit Stolz.“ Die Stadt Seelze gratuliert Dr. Erik Bunert und Isabell Eickel herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und dankt ihnen für ihr entschlossenes Handeln.

SCN/aw – Zivilcourage ausgezeichnet