Seelzer Wunschbaum: Kinder und Jugendliche können ihre Geschenke bis Mittwoch im Rathaus abholen

Foto: Stadt Seelze / Ein Berg an Geschenken: Bürgermeister Alexander Masthoff , (von links), Brotkorb - Vorsitzender Oliver Wehse und die zweite Vorsitzende Juliane Köseler sowie Stefan Oltsch vom Familienservicebüro präsentierten einen Teil der für die Wunschbaum - Aktion gespendeten Geschenke. Bis Mittwoch, 22. Dezember, kö nnen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ihr Paket im Rathaus Seelze abholen oder auch von ihren Eltern abholen lassen

Seelze – Alle Wünsche sind erfüllt: Pünktlich zum Abschluss der Wunschbaum-Aktion sind fast alle Geschenke bereits im Rathaus Seelze eingegangen – und die wenigen noch ausstehenden Päckchen werden in Kürze erwartet. Die beteiligten Kinder und Jugendlichen können ihre Geschenke somit ab sofort bis Mittwoch, 22. Dezember, im Rathaus abholen.

„Der Seelzer Wunschbaum ist sehr gut angenommen worden. Die Bürgerinnen und Bürger haben 130 der insgesamt 131 Wünsche erfüllt“, sagt Carsten Fricke vom Stadtmarketing der Stadt Seelze, der die gemeinsame Aktion des Vereins Seelzer Brotkorb, des Familienservicebüro der Stadt Seelze sowie des Stadtmarketings koordiniert. „Lediglich um einen verbliebenen und etwas kniffligeren Wunsch haben wir uns dann noch gekümmert“, erläutert er.

Damit können sich nun alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus Haushalten mit geringem Einkommen auf ein ganz besonderes Geschenk zu Weihnachten freuen. „Wir danken allen Schenkenden für diese großartige Geste und ihr Engagement für diese Kinder und Jugendlichen. Die Pakete sind allesamt sehr schön und liebevoll verpackt. Daran wird deutlich, dass die Schenkenden mit viel Aufmerksamkeit und Herz dabei sind“, betont Carsten Fricke. „Von Spielzeug wie Puppen, ferngesteuerten Autos, Lego und Murmelbahnen über Süßigkeiten und Bekleidung wie Hosen und Schuhe bis zu Schulbedarf ist alles dabei – und die Beschenkten werden sicher eine große Freude daran haben.“

Damit die Kinder und Jugendlichen ihr Geschenk auch rechtzeitig erhalten, können sie dieses ab sofort bis Mittwoch, 22. Dezember, selbst im Rathaus Seelze, Rathausplatz 1, abholen oder auch von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten abholen lassen, damit sie es zu Weihnachten auspacken können. Die Abholung ist zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs und freitags 14 bis 18 Uhr möglich. Zu den gleichen Zeiten ist die Abgabe der wenigen noch ausstehenden Wunschbaum-Geschenke möglich. Für Fragen ist Carsten Fricke vom Stadtmarketing der Stadt Seelze unter Telefon (05137) 828150 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar.

SCN/Cu