Seelze – Ein Seniorenstreit endet in Seelze mit einem ungewöhnlichen Bon-Verzehr und einem Strafverfahren wegen Unterschlagung.
Ungewöhnlicher Vorfall im Markt
In Seelze kam es zu einem Seniorenstreit, der mit dem Verzehr eines Pfandbons endete. Ein 68-jähriger Mann wollte am Vormittag in einem Markt an der Hannoverschen Straße seine Leergutflaschen zurückgeben und den Pfand in Höhe von 12 Euro einlösen. Dabei vergaß er jedoch den Bon am Automaten. Als er kurze Zeit später zurückkehrte, traf er auf einen 83-jährigen Mann, was zu einer unerwarteten Auseinandersetzung führte.
Streit um den Pfandbon
Der jüngere der beiden Senioren beschuldigte den älteren, sich den Pfandbon unrechtmäßig angeeignet zu haben. Ein Streit entbrannte, und ein Mitarbeiter des Marktes wurde hinzugezogen, um die Situation zu klären. Mithilfe der Videoüberwachung konnte der Vorfall aufgeklärt werden, und die Kameraaufzeichnungen entlarvten tatsächlich den 83-Jährigen.
Kurioser Versuch der Beweismittelunterdrückung
Anstatt den Bon einfach herauszugeben, versuchte der ältere Mann, diesen zu zerknüllen und in seiner Hosentasche verschwinden zu lassen. Als dieser Versuch scheiterte, steckte er sich das Papierstück kurzerhand in den Mund und verzehrte es vor den Augen des Geschädigten und des Mitarbeiters. Diese ungewöhnliche Art, Beweismittel zu unterdrücken, führte dazu, dass die herbeigerufene Polizei ein Strafverfahren wegen Unterschlagung gegen den uneinsichtigen 83-Jährigen einleitete.