SPD Dedensen fordert schnellstmöglichen Start der Planungen für ein zweizügiges Schuljahr 2023/24 in der Grundschule Dedensen

Seelze – Bereits 2018 zeichnete sich der durchgängige Bedarf der Zweizügigkeit in der Grundschule Dedensen durch erhöhte SchülerInnenzahlen ab dem Schuljahr 2021/22 ab. Diesem wurde Rechnung getragen durch Nutzung des ehemaligen Werkraums (2021/22) und den in Auftrag gegebenen Anbau (2022/23). In einem gemeinsamen Schreiben der SPD-Fraktionen in den Ortsräten Dedensen, Gümmer und Lohnde vom 07.03.2018 an den ehemaligen Bürgermeister Schallhorn sollte die planerische Grundlage für die SchülerInnenzahlen 2023/24 erfragt werden. Eine substanzielle Antwort gab es damals nicht. Anfang 2021 forderte die SPD-Fraktion Dedensen in zwei Ortsratssitzungen die damalige Verwaltungsspitze auf, schnellstmöglich die Vorbereitungen für das Schuljahr 2023/24 zu treffen, um eine zweizügige Beschulung im Bestandsgebäude sicherzustellen. Zusagen wurden nicht getroffen.

Nun ist klar: Dedensen wird das dritte Schuljahr in Folge auch in 2023/24 eine zweite Klasse benötigen. In einem Schreiben vom 25.01.2022 an die Stadtverwaltung prognostiziert Dedensens Schulleiterin Annette Werner nun 32 Schulanfängerinnen und -anfänger.

Frau Werner weiter: „Das Lehrerkollegium und der Schulelternrat würden den Ausbau der ehemaligen Lehrerwohnung begrüßen. Auch weil damit aus einem unbrauchbaren und nicht vorzeigbaren Teil des Gebäudes ein für die Schule langfristig nutzbarer, integraler Teil würde.

Platz für eine Fluchttreppe außen am Gebäude wäre auf dem Grundstück vorhanden. Die energetische Sanierung des Obergeschosses, die dringend nötig ist, käme der gesamten Schule zugute.

Ich bitte Sie daher, einen entsprechenden Umbau der Grundschule Dedensen einzuplanen.“ 

Für die Ermöglichung eines zeitgerechten Umbaus des Bestandsgebäudes, müssen aufgrund aktueller Liefer- und Kapazitätsengpässe im Baubereich nach Auffassung der SPD-Fraktion nun die notwendigen Arbeiten für das Schuljahr 2023/24 umgehend starten.

Um auch in Zukunft Klarheit über die Schulen im Westen Seelzes zu haben, wird der Rat der Stadt Seelze in einem am Dienstag im Ortsrat zu beratenden Beschlussvorschlag zudem aufgefordert, zeitnah ein klares Bekenntnis für den Erhalt und die Weiterentwicklung der (zweizügigen) Grundschule Dedensen abzugeben.“

SCN/CU