Seelze – Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des nunmehr zehnten Stadtradelns in Seelze haben innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums vom 29. Mai bis 18. Juni 2022 insgesamt 116.124 Fahrradkilometer zusammengetragen. Dies entspricht der Strecke von fast drei Erdumrundungen. „Gegenüber der Nutzung des privaten PKWs wurden 18 tCO2 gespart und so ganz aktiv ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet“, freut sich Georg Moxter, städtischer Klimaschutzmanager.
Um dieses Ergebnis zu würdigen und die engagiertesten Radlerinnen und Radler sowie ihre Teams zu ehren, lädt die Stadt Seelze zu einer Preisverleihung im Rahmen des bunten Programmes des Kastanienfestes ein.
Am 17. September um 16 Uhr findet die Ehrung der Teilnehmenden des Stadtradelns auf dem Kastanienplatz in Letter statt.
Unter den Preisträgern befinden sich einige bekannte Gesichter aus den vergangenen Jahren. Insbesondere die Radlerinnen und Radler des ADFC haben fleißig in die Pedale getreten. Auch zwei Seelzer Schulen, die Bertolt-Brecht-Gesamtschule und das Georg-Büchner-Gymnasium, sind wieder mit von der Partie. Überreicht werden attraktive Sachpreise rund ums Fahrrad.
SCN/eo