
Seelze – Die Energieberatung im Rathaus Seelze bietet individuelle Informationen zu Energiesparen und Förderprogrammen für Bürger.
Kostenlose Energieberatung im Rathaus Seelze
Am Freitag, 23. Mai, sowie am Freitag, 13. Juni, haben Bürger die Möglichkeit, sich im Rathaus Seelze umfassend über das Thema Energiesparen zu informieren. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen wird eine individuelle und kostenlose Beratung angeboten.
Wichtige Entscheidungen für die Zukunft
Peggy Zeidler, Klimaschutzmanagerin der Stadt Seelze, hebt hervor, dass Entscheidungen bezüglich neuer Heizungen, Gebäudesanierungen oder dem Einsatz von Solarenergie langfristige Auswirkungen haben. Daher sei es entscheidend, sich im Vorfeld gründlich zu informieren. Energieexperte Frederik Küting wird in jeweils rund 45-minütigen Gesprächen produkt- und anbieterneutral Möglichkeiten der energetischen Sanierung aufzeigen. Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Heizungsanlagen und die Dämmung von Gebäudehüllen sowie Informationen zu regenerativen Energien.
Individuelle Beratung für jeden Bedarf
Die Beratung wird unabhängig und verständlich durchgeführt, wobei sie auf die persönliche Wohnsituation der Teilnehmenden zugeschnitten ist. Um einen fundierten Austausch zu gewährleisten, wird empfohlen, relevante Unterlagen wie Baupläne, Energieverbrauchsdaten oder Fotos des betreffenden Gebäudes mitzubringen.
Terminvereinbarung erforderlich
Die Energieberatung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Interessierte können über die kostenfreie Servicenummer der Verbraucherzentrale Niedersachsen unter Telefon 0800 809802400 einen Termin buchen. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.verbraucherzentrale-energieberatung.de verfügbar.