Seelze – Körperverletzung, Trunkenheit und Sachbeschädigung stehen im Fokus der Polizei. Zeugen werden gesucht.
Gefährliche Körperverletzung in Seelze
Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, gegen 18:30 Uhr, wurde in der Pestalozzistraße in Seelze eine gefährliche Körperverletzung gemeldet. Ein 32-jähriger Mann aus Letter hörte von seiner Wohnung aus einen Streit zwischen einem Mann und einer Frau, die einen kleinen Hund an der Leine führte. Als der Mann die Frau trat, eilte der 32-Jährige zur Hilfe. Vor Ort konnte er jedoch beide Personen nicht mehr ausmachen. Stattdessen traf er auf einen unbekannten Mann, der ihm unvermittelt einen Schlag ins Gesicht versetzte. Bei der Tatausführung hielt der Unbekannte einen Gegenstand in der Hand, der möglicherweise einem Schlagring ähnelte. Der Täter flüchtete umgehend vom Tatort.
Der 32-Jährige erlitt durch den Schlag erhebliche Verletzungen, darunter mindestens ein ausgeschlagener Zahn und mehrere weitere Zähne, die aus dem Kiefer hingen. Zu der unbekannten Frau, die ebenfalls Opfer der Körperverletzung wurde, konnte er lediglich angeben, dass sie über 60 Jahre alt sei und einen Hund an der Leine führte. Der Unbekannte wurde wie folgt beschrieben: männlich, etwa 180 bis 185 cm groß, mit schwarzen Haaren und Vollbart, bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit Fellbesatz und vermutlich braun-beigen Schuhen.
Der 32-Jährige begab sich nach dem Vorfall zur örtlichen Polizeidienststelle, von wo aus er mit einem Rettungswagen zur Wundversorgung in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Trunkenheit im Verkehr
Am selben Tag, gegen 19:50 Uhr, wurde die Polizei Seelze zur Hannoverschen Straße gerufen, wo ein 65-jähriger Mann aus Seelze aufgefunden wurde. Bei der Sachverhaltsaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der Mann zuvor ein Fahrzeug geführt hatte, das in unmittelbarer Nähe entdeckt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Infolgedessen wurden mehrere Blutentnahmen angeordnet, sein Führerschein beschlagnahmt und ihm das Führen von Kraftfahrzeugen bis auf Weiteres untersagt. Die Polizei sucht Zeugen, die das Einparken oder die Gesamtsituation beobachtet haben.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ebenfalls am 6. Februar 2025, gegen 15:10 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung einen 24-jährigen Fahrzeugführer aus Seelze im Bereich Im Sande. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er einen VW Lupo ohne Fahrerlaubnis führte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt.
Verkehrsunfallflucht in Seelze
In der Grand-Couronne-Allee kam es am 6. Februar 2025, zwischen 09:30 und 17:00 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte einen ordnungsgemäß abgestellten roten VW Golf und verursachte Schäden an beiden Fahrzeugtüren der linken Seite. Der Verursacher flüchtete in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Seelze in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung an Pkw
In der Lohnder Straße, Ecke In der Ohe, wurde zwischen dem 6. Februar 2025, 22:30 Uhr, und dem 7. Februar 2025, 06:45 Uhr, ein schwarzer Audi Q3 beschädigt. Ein unbekannter Täter sprühte Bauschaum in die Auspuffanlage und eine unbekannte Substanz über das Fahrzeug. Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Seelze entgegen.