
Seelze – Am 23. Februar 2025 ereigneten sich Ladendiebstähle in Seelze, bei denen der Täter nach Fluchtversuch festgenommen wurde.
Vorfall in Seelze
In Seelze ereigneten sich am 23. Februar 2025 zwei Ladendiebstähle, bei denen ein 24-jähriger Mann aus der Region in den Fokus der Polizei geriet. Trotz mehrerer Fluchtversuche konnte der Täter noch am selben Tag festgenommen werden.
Erster Diebstahl
Der erste Vorfall fand um 14:30 Uhr in einem Supermarkt an der Hannoverschen Straße statt. Ein aufmerksamer Mitarbeiter bemerkte über die Videoüberwachung, wie der Mann Alkohol und Energy-Getränke im Wert von 77 Euro in seinen Rucksack steckte. Bevor er den Markt verlassen konnte, wurde er vom Mitarbeiter gestellt und musste die gestohlenen Waren zurückgeben.
Zweiter Diebstahl und Fluchtversuch
Weniger als eine Stunde später betrat der Täter einen benachbarten Discounter und füllte erneut seinen Rucksack mit gestohlenem Alkohol und Getränken. Ein Zeuge, der den ersten Vorfall beobachtet hatte, verfolgte den Mann. Als der Täter den Mitarbeiter erkannte, versuchte er, mit seiner Beute zu fliehen. Es kam zu einem Gerangel, bei dem der Mitarbeiter leicht verletzt wurde.
Mutiger Eingriff eines Passanten
Ein 62-jähriger Passant griff ein und half, den Täter vorübergehend zu fixieren. Als der Dieb jedoch einen messerähnlichen Gegenstand zog, ließen die beiden Männer von ihm ab. Der Täter nutzte die Gelegenheit zur Flucht in Richtung einer nahegelegenen Tankstelle.
Festnahme durch die Polizei
Die Polizei war bereits über den Notruf informiert und konnte den Mann in unmittelbarer Nähe widerstandslos festnehmen. Der 24-Jährige, der bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt war, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover in den Polizeigewahrsam überführt. Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wird er einem Richter vorgeführt.