Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31.877 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Das Land Niedersachsen stellt den Schulen mit einer ersten Lieferung zunächst fünf Millionen Masken für die Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung.
Diese werden...
Seelze - Die Gartenregion Hannover bezuschusst einmal mehr originelle Ideen für Gärten aus Seelze und den weiteren Umlandkommunen.
Schwerpunkte des Programms „Gärten fördern. Zukunft ernten“...
Seelze - Die Anlieferung der ersten Modulbau-Elemente für neue Klassenräume am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) beginnt: Daher ist ab Mittwoch, 3. März, am Hirtenweg und den...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31.806 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, den 25. März 2021, von 14 bis 16 Uhr eine...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31.797 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Der Herr Bundespräsident hat Herrn Hans Pandzioch in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der...
Seelze - 17 Zierbirnen an der Straße Böhmsche Wiesen in Harenberg sind am Mittwoch gefällt worden. Die Bäume sollen in den nächsten Wochen durch...
Seelze - Das Impfzentrum in Hannover bleibt bis auf Weiteres die wesentliche Anlaufstelle für einzelne zur Corona-Schutzimpfung berechtigte Menschen: Das hat Regionspräsident Hauke Jagau...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31.265 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....