Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4845 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 4177 Personen als genesen aufgeführt. 135 Menschen sind infolge...
Seelze - Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Kundencenter in der hannoverschen Innenstadt sowie das Servicetelefon sind nicht besetzt.
Bis auf einen Notdienst, beispielsweise für Krankenhäuser und...
Seelze – am 24.10. startet der Kinofilm „Warte, warte nur ein Weilchen!“ in den Kinos. Premiere ist im Cinestar Garbsen um 10:30 Uhr, in Anwesenheit der Schauspieler und der Crew. Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Über den Film: Die Rote Reihe in Hannover,...
Seelze - Die Ampelanlage an der Kreuzung der Göxer Landstraße und der Garbsener Landstraße (L 390) mit der Wunstorfer Straße (K 356) soll taktile und akustische Impulsgeber als Hilfe für Menschen mit Behinderungen erhalten. Für die Installation der Geräte...
Seelze - Von Montag, 12. Oktober, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Freitag, 23. Oktober Betriebsschluss, muss die Bruchstraße in Dedensen aufgrund von Kanalisationsarbeiten voll gesperrt werden.
Aus diesem Grund müssen die regiobus Linie 700 und der Nachtliner N70 in Fahrtrichtung Dedensen umgeleitet...
Seelze - Das städtische Bürgerbüro bleibt von Montag, 19. Oktober, bis Sonnabend, 24. Oktober, geschlossen. Darauf weist die Stadt Seelze vorsorglich noch einmal hin. Bürgerinnen und Bürger mit dringenden Anliegen sollten daher möglichst noch vor dieser Schließung einen Termin...
Seelze - Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie hat die Stadtbibliothek Seelze den für Herbst geplanten Bücherflohmarkt abgesagt.
Darauf weist Bibliotheksleiterin Sabine Langbehn aufgrund zahlreicher Anfragen hin. „Die Stadtbibliothek Seelze kann den beliebten Bücherflohmarkt in diesem Herbst wegen der anhalten Corona-Pandemie leider...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4689 Menschen registriert, die sich in der Region mit demCoronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 4075 Personen als genesen aufgeführt. 134Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4628 Menschen registriert, die sich in der Region mit demCoronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 4021 Personen als genesen aufgeführt. 134Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder...
Seelze - Ein wundervolles Märchen erwartet das Publikum beim nächsten Theater für Kinder am Freitag, 30. Oktober, um 10 und um 15 Uhr: Dann ist „Das Traumfresserchen“ auf der Bühne des Veranstaltungszentrums Alter Krug zu sehen.
Im Schlummerland ist das Wichtigste...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4579 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 3985 Personen als genesen aufgeführt. 134Menschen sind infolge einer nachgewiesenen...