Seelze - Zum diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 15. November, wird es aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine öffentlichen Gedenkfeiern geben.
Stattdessen sind...
Seelze - Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover vom Dienstag, 10. November, zur Maskenpflicht im öffentlichen Raum konkretisiert die Region wie angekündigt die entsprechende...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 8980 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert...
Seelze - Trotz Corona-Pandemie findet der Johanniter-Weihnachtstrucker auch in diesem Jahr im Landesverband Niedersachsen/Bremen statt. Die Johanniter rufen in der Vorweihnachtszeit Schulen, Kindergärten, Vereine...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 8792 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert...
Seelze - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 06.11.2020, 01:45 Uhr, wurden 2 mutmaßliche Fahrraddiebe in der Nähe des Bahnhofs Seelze angetroffen und...
Seelze - Wie SCN festgestellt hat, gibt es immer noch viele Menschen in Seelze, die überhaupt nicht wissen, welche Regeln zur Zeit gelten. Deshalb...
Seelze - Die Corona-Pandemie schränkt die Kapazitäten von Tagesaufenthalten für Obdachlose ein. Deshalb bereitet die Stadt Hannover derzeit einen neuen Tagesaufenthalt im Schulzentrum Ahlem...
Seelze - als Zeichen der Verbundenheit und Solidarität im Kampf gegen das Virus.
Das Seelzer Lichtermeer fällt ja leider aus, aber wir wollen ein Zeichen...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 8490 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert...
Seelze - Bereits im März 2020 wurde die zentrale Corona-Hotline des Landes Niedersachsen eingerichtet. Mit dem Erlass der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung und den daraus...