Seelze - Krisenstab der Landesregierung zieht positive Zwischenbilanz und kündigt Fortführung auch für die Sommermonate an.
Genau 64.227 Anruferinnen und Anrufer haben bei der vom Niedersächsischen Innenministerium eingerichteten Corona-Hotline der Landesregierung 0511 120 6000 seit ihrer Freischaltung am 25. März...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2834 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2680 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region...
Seelze - Hinsichtlich der erhöhten Reiseaktivitäten in der Ferien- und Urlaubszeit gibt die Region Hannover folgende Hinweise für Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten:
Als Einreisende aus einem Risikogebiet in die Region Hannover müssen sich Bürgerinnen und Bürger in der Regel zwei...
Seelze - Momentan sind Sommerferien. Eine kleine Verschnaufpause für die Schüler*innen, die Familien und Lehrkräfte. Nach der plötzlichen Umstellung auf die Online-Lehre und den fast wöchentlich neuen Informationslagen bezüglich der Corona-Pandemie ist diese Pause auch bitter nötig.
Damit es nach...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2821 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2678 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...
Seelze - Für viele Studierende neigt sich das Semester dem Ende zu. Jetzt stehen die Prüfungen an. Aber wie läuft das eigentlich unter Corona-Bedingungen ab? Wir haben unseren Praktikanten Philipp mal gefragt, wie seine erste Klausur, in diesem Semester...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2811 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2678 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2808 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2667 Personen als genesen aufgeführt. 119 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2801 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2667 Personen als genesen aufgeführt. 119 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2799 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2664 Personen als genesen aufgeführt. 119 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...
Seelze - Das Sommer-Kunst-Camp des städtischen Kulturbüros ist auch in diesem Jahr sehr gefragt: Für die beliebte kreative Entdeckungsreise von Dienstag, 18. August, bis Sonnabend, 22. August, für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ist aktuell nur...