Seelze - Die Stadt Seelze ist seit vielen Jahren eine Bedarfskommune und hat in dieser Zeit viele Anstrengungen unternommen, um die Haushaltslage langfristig zu verbessern. Mit Erfolg: Dank der jahrelangen Bemühungen ist es gelungen, die bestehenden Liquiditätskredite vollständig abzubauen....
Seelze - Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellen die Stadt Seelze vor neue finanzielle Herausforderungen. Nach aktuellem Stand rechnet die Stadt Seelze mit Einnahmeeinbußen im mittleren einstelligen Millionenbereich.
„Da die Situation weiterhin sehr dynamisch ist, handelt es sich hierbei nur...
Die bisherige Kennzeichenregelung entfällt
aha bittet um Beachtung der Abstandsregelungen
Seelze - Ab Dienstag, 2. Juni, sind wieder alle 21 Wertstoffhöfe der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ohne Einschränkungen erreichbar. „Die positive Entwicklung der Corona-Situation ermöglicht es uns, die 21...
Seelze - Das Gesundheitsamt der Region Hannover registriert eine vermehrte Infektionsrate beim Kurierdienst und Logistikdienstleister UPS. Mit Stand 28.5.2020 lag für 72 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein positiver Covid-19-Befund vor.
Der erste positive Befund lag am 14.05.2020 vor. Nach einem stetigen...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2345 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2043 Personen als genesen aufgeführt. 107 Menschen sind infolge einer...
Seelze - Wegen des Einsatzes eines Autokrans auf der Fahrbahn ist die Freiherr-vom-Stein-Straße in Letter am Donnerstag, 4. Juni, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr zwischen Möllerkamp und Nordstraße voll gesperrt und nicht befahrbar.
Der Schulbusverkehr wird...
Seelze - Mit dem Abriss des alten Hausmeisterhauses haben am Mittwoch die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zur Sanierung und Erweiterung der Regenbogenschule begonnen. Schon nach wenigen Stunden war von großen Teilen des Gebäudes an der Humboldtstraße nicht mehr...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2302 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2031 Personen als genesen aufgeführt. 105 Menschen sind infolge einer...
Seelze- Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2266 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirusinfiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2005 Personen als genesen aufgeführt. 105 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder...
Seelze - Großzügige finanzielle Unterstützung für „Nachhaltig bei der Nachhaltigkeit“ des Seelzer Brotkorb e.V.: Seit 19.03.2020 fördert die Deutsche Postcode Lotterie den Seelzer Brotkorb e.V. mit 30 000 €.
Mit dem Geld soll ein elektrisches Kühlfahrzeug angeschafft werden. Die Kosten...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2246 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 1993 Personen als genesen aufgeführt. 102Menschen sind infolge einer nachgewiesenen...