Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2227 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 1970 Personen als genesen aufgeführt. 100 Menschen sind infolge einer...
Pistorius: „Ein wichtiger und richtiger Schritt in Richtung Normalität beim Sport“
Seelze - Die Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wird in den nächsten Tagen erneut geändert; das Inkrafttreten der Verordnung ist für Mon- tag, 25. Mai...
Seelze - Alle Kliniken in der Region Hannover begrüßen die Lockerungen bei den Besuchsregelungen für Krankenhäuser, die das Land in seiner Verordnung am 19. Mai veröffentlicht hat. Das gilt für alle Standorte des KRH Klinikums Region Hannover (KRH), die...
Seelze - Die städtische Grüngut-Annahmestelle in Letter öffnet an zwei weiteren Terminen: Bis Ende Mai nehmen Beschäftigte der Stadt Seelze jeweils freitags von 16 bis 18.30 Uhr kostenlos Baum- und Strauchschnitt, Laub und Rasenschnitt bis zu einer Menge von...
Seelze - Seit einiger Zeit steigt die Zahl der Internet-Anbieter, die Corona-Antikörpertests zu unterschiedlichen Preisen verkaufen und Aufklärung versprechen. Doch: Antikörpertest ist nicht gleich Antikörpertest. „Es kursieren derzeit drei Arten von Antikörpertests mit völlig unterschiedlicher Aussagekraft“, warnt Axel Herbst...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2180 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 1906 Personen als genesen aufgeführt. 98 Menschen sind infolge einer...
Seelze - Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Hannovers Restaurants und Kneipen fahren ihren Betrieb wieder hoch – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin: „Wirte und Kellner...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2173 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 1893 Personen als genesen aufgeführt. 98 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen...
Seelze - Der Radweg entlang der Garbsener Landstraße (Landesstraße 390) zwischen Seelze und Havelse ist nach dem weitgehenden Abschluss der Sanierungsarbeiten wieder für alle Nutzerinnen und Nutzer freigegeben.
„Für Garbsen und Seelze ist dieser Weg ein verbindendes Element für den...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2155 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 1894 Personen als genesen aufgeführt. 94 Menschen sind infolge einer...
Seelze - Bürgermeister Detlef Schallhorn hat dem Verein Seelzer Brotkorb im Namen der Stadt Seelze zum zehnjährigen Bestehen gratuliert und allen Mitgliedern für ihr großes Engagement für aktuell rund 700 Menschen mit geringem Einkommen gedankt.
„Zehn Jahre Brotkorb – das...