Seelze - Für die Jahre bis 2024 plant die Region Hannover ein weiteres umfangreiches Paket an Aus- und Neubaumaßnahmen: Es umfasst über 250 Vorhaben...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3376 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+33 verglichen zur...
Seelze - Im Januar 2016 gründete Sevtap Polat, 43 Jahre alt, mit türkischem Migrationshintergrund ihren eigenen Pflegedienst in Garbsen-Berenbostel mit den Schwerpunkten, ambulante Pflege...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3343 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+36 verglichen zur...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3307 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+19 verglichen zur...
Seelze - Am Montag, 24. August, wurden die Endmontage der neuen Fußgänger-Lichtsignalanlage am Kirchbuschweg im Bereich Seelze-Süd sowie letzte Markierungsarbeiten durchgeführt, so dass die...
Seelze - Die Obentraut-Zeitreise geht neue Wege: Statt als Live-Aufführung wird das szenische Spiel im Bürgerpark in diesem Jahr erstmals als kostenloses Online-Angebot mit...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3288 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+35 verglichen zur...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3.253 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+40 verglichen...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3.213 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon...
Seelze - Die Straße Im Sande wird ab Dienstag, 25. August, zwischen der Abzweigung zur Kirchstraße bis zur Einmündung in den Möllerkamp für rund...