Seelze/Velber - Am Samstag, 9. November 2019, findet ab 10:30 Uhr in Velber ein weiterer Sauberkeitstag 2019 statt.
Ziel der Aktion ist es, achtlos weggeworfenen Abfall an Bushaltestellen, in Beeten und Büschen, entlang von Straßenrändern und im Velber Holz einzusammeln....
Seelze - Beschäftigte des städtischen Betriebshofs haben am Wiesenweg mit der Baumpflege begonnen.
Bis zum Abschluss der Arbeiten zugunsten der Verkehrssicherheit wird der Fuß- und Radweg entlang der Leinemasch bei Letter voraussichtlich bis Freitag, 22. November, abschnittweise gesperrt.
Die Sperrungen betreffen...
Seelze - Am Dorfgemeinschaftshaus Lathwehren steht ab sofort ein freies W-LAN zur Verfügung. Dank eines neu eingebauten Hotspots können alle Nutzerinnen und Nutzer im und rund um das DGH kostenlos auf das Internet zugreifen.
Lathwehren sei der erste Stadtteil, der...
Seelze - Nun ist es endlich soweit. Die SPD Seelze freut sich über die neue Schaukelanlage auf dem Spielplatz Unter den Linden in Dedensen.
Am vergangenen Dienstag wurde die neue Schaukelanlage seitens der Stadt Seelze installiert.
Ortsbürgermeisterin Heike Duve-Diekmann dazu:...
Seelze - In einem Teilbereich der Mensa der Brüder-Grimm-Schule ist ein Wasserschaden aufgetreten. Bis das feuchte Material ausgetauscht und die Trocknung abgeschlossen ist, erfolgt der Mensa-Betrieb vorübergehend im Altbau der Ganztagsgrundschule.
„Dieser Bauschaden ist sehr ärgerlich und verlangt allen Beteiligten...
Seelze - Zahlreiche Lichtkünstler, tolle Aktionen der Geschäftsleute und ein beeindruckendes Feuerwerk – all das und noch viel mehr verspricht das Seelzer Lichtermeer 2019 am Freitag, 23. November, von 16.30 bis 22 Uhr in der festlich illuminierten Innenstadt.
Zur neunten...
Seelze - Gestern eröffnete Bürgermeister Schallhorn die Fotoausstellung junger Fotograf*innen im Rathaus Seelze. In 2 Jahren haben die Jugendlichen an verschiedensten Orten (Heizkraftwerk Linden, Zeche Zollverein, MHH …) ihre fotografischen Fähigkeiten immer weiter verbessern können.
Dafür, dass alle Teilnehmer...
Seelze - Den Anfang machte ein Gedanke: Wir wollen helfen! Vor zehn Jahren ging der Johanniter-Kältebus an den Start. Zunächst noch etwas provisorisch, aber gleich mit Erfolg und unter ganz anderen Bedingungen als heute.
„Zu der Zeit waren so gut...
Seelze - Die städtische Grüngut-Annahmestelle am Buchenweg in Letter ist ausnahmsweise bereits am Donnerstag, 7. November, von 16 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Hintergrund ist das für Freitag, 8. November, geplante Laternenfest der Feuerwehr Letter, für das der gesamte Platz benötigt...
Seelze - Ein echtes Abenteuer erwartet das Publikum am Freitag, 1. November, um 15 Uhr beim nächsten Theater für Kinder mit dem Stück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“.
Bei der Feuerwehr ist viel los. Ein Alarm folgt auf...
Seelze - Das interkulturelle Frauenfrühstück lädt alle interessierten Frauen für Freitag, 25. Oktober, um 9.30 Uhr in das Roncallihaus in Letter, Kirchstraße 4, ein.
Mit den Teilnehmerrinnen wollen sich die Integrationslotsinnen Ursel Marx und Nese Karabük über aktuelle Angebote austauschen...