Seelze – Kulinarisches Kino zeigt am 4. April eine sozialkritische Komödie über Vorurteile und Rhetorik. Der Eintritt ist frei.
Ein deutscher Spielfilm von Sönke Wortmann aus dem Jahr 2021 wird am Freitag, den 4. April, um 19:30 Uhr im Kulinarischen Kino gezeigt. Die Vorstellung im Veranstaltungszentrum Alter Krug, Hannoversche Straße 15a, bietet nur noch wenige Plätze.
Professor Richard Pohl sieht sich nach einer Beleidigung der Jura-Studentin Naima Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal mit dem Verlust seiner Stelle konfrontiert. Er erhält jedoch eine letzte Chance: Wenn es ihm gelingt, Naima Hamid für einen bundesweiten Debattierwettbewerb vorzubereiten, könnte sich seine Situation im Disziplinarverfahren verbessern.
Das Publikum darf sich auf eine mehrfach ausgezeichnete sozialkritische Komödie freuen, die sich mit Vorurteilen, der Kunst der Rhetorik und der wachsenden Wertschätzung der beiden sehr gegensätzlichen Hauptfiguren auseinandersetzt.
Der Eintritt zur Aufführung des Kulinarischen Kinos ist frei, wobei die jeweiligen Filmtitel aus verleihrechtlichen Gründen vorab nicht bekannt gegeben werden können. Die Kulturinitiative Seelze (KiS) organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturbüro. Begleitend werden passende Spezialitäten serviert. Am Ausgang sind Spenden für zukünftige Vorstellungen willkommen.
Reservierungen können bei Irene Cholewinski vom städtischen Kulturbüro unter Telefon (05137) 828284 oder per E-Mail an [email protected] vorgenommen werden. Das Jahresprogramm der Kulturinitiative Seelze (KiS) ist unter anderem im Rathaus Seelze, der Stadtbibliothek Seelze und in vielen Geschäften erhältlich. Zudem ist es auf der Webseite www.kis-seelze.de verfügbar.
Veranstalter
Kulturinitiative Seelze (KiS)
Hannoversche Straße 15a
30926 Seelze
Foto: Symbolbild