Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2637 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Als Axel Heintzmann Ende Februar von seinen Ärzten eine Diagnose erhielt, die sein Leben von Grund auf erschütterte, hätte er nicht gedacht,...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2612 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Donnerstag, den 25. Juni 2020 eine allgemeine Rechtsinformation für Frauen an....
Seelze - „Mit dem Konjunkturpaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie erhalten auch die Städte und Gemeinden die dringend notwendige Unterstützung: Der Bund...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2572 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Niedersachsen setzt die Lockerungen der Corona-Maßnahmen weiter fort!
Ab dem 22. Juni können in Niedersachsen die Kindergärten wieder für alle Kinder öffnen.
Die Notbetreuung im...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2550 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirusinfiziert haben. Davon...
Seelze - Das Stadtradeln beginnt: Zum Auftakt des diesjährigen Aktionszeitraums von Sonntag, 7. Juni, bis Sonnabend, 27. Juni, ruft die Stadt Seelze alle Bürgerinnen...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2517 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Die Vorgabe, dass sich in der Öffentlichkeit die Mitglieder von maximal zwei Haushalten treffen dürfen, bleibt bestehen. Das gleiche gilt auch für den...