Seelze - Hinsichtlich der steigenden Infektionszahlen weist die Region darauf hin, dass es sich derzeit um keinen einzelnen relevanten Infektionsherd handelt. Vielmehr resultieren die Zahlen überwiegend aus familiären Kontexten, gelegentlich auch im Zusammenhang mit einzelnen Reiserückkehrern.
Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes...
Seelze - Das Soziale Haus in Seelze ist umgezogen: Die Beratungsstellen, die ihr soziales Angebot seit dem Jahr 2012 in einem Gebäudeteil des Rathauses angeboten haben, beraten nun am neuen Standort im Gebäude an der Schillerstraße 2. Dort betreibt...
Seelze - Das „Soziale Haus“ in Seelze ist vom Rathaus in die benachbarte Schillerstraße umgezogen, wo zuvor die ehemalige Sozialstation untergebracht war. Mitgezogen sind auch die Frauenberatungsstelle sowie die Schuldnerberatung der AWO Region Hannover, die ihren Betrieb am neuen...
Seelze - Die Diakonie in Niedersachsen kritisiert die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Rückkehrer aus Risikogebieten kostenfrei zu testen. „Es kann nicht sein, dass wir insbesondere in der Pflege um jeden Test ringen müssen, aber Menschen, die sich bewusst...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2893 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2684 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...
Seelze - Um 2.20 Uhr erschienen heute Nacht die ersten beiden Urlauber im neuen Corona-Testzentrum am Hannover Airport. Ein junges Paar aus Herforth, braun gebrannt nach drei Wochen Urlaub im türkischen Izmir, durchlief Registrierung, Information und Abstrich und konnte...
Seelze - In der Straße „Krumme Masch“ in Lohnde werden im August bzw. Oktober zwei Großtagespflegestellen des Deutschen Roten Kreuzes an den Start gehen. Bis zu zehn Kinder gleichzeitig pro Großtagespflegestelle (GTP) im Alter von einem bis zu drei...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2880 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2683 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...
Seelze -Bereits seit gestern in die Polizei im Fall Maddie auf Spurensuche. Seit Anfang der Woche fahndet die Polizei in einem Privatgarten im Seelzer Ortsteil Letter nach Hinweisen im Fall der seit 2007 vermissten Maddie.
Der Tatverdächtige soll dort nach...
Seelze - Ab Mittwoch, 29. Juli, können sich Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten auch am Flughafen Hannover freiwillig und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die erste Möglichkeit besteht für Rückkehrende am Mittwochabend.
In Abstimmung mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium hat...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2860 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2682 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben;...