Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2004 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 1989 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze /Niedersachsen - Seit zweieinhalb Monaten befindet sich Niedersachsen im Kampf gegen das Corona-Virus und sein Risiko für tausende Menschenleben. Um das zunächst auch in...
Alle Arten von Abfällen und Wertstoffen werden angenommen
Positive Entwicklung der Corona-Situation macht Öffnung möglich
Sonderöffnungszeiten aller Wertstoffhöfe am Samstag, 9. Mai
Seelze -...
Seelze - Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule (IGS) und das Georg-Büchner-Gymnasium nehmen von Montag, 11. Mai, bis Mittwoch, 20. Mai, Anmeldungen für ihre neuen fünften Jahrgänge entgegen....
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 1931 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Beschäftigung – und auf erwerbstätige Menschen. Viele von ihnen erleiden zumindest vorübergehend deutliche Einkommenseinbußen....
Seelze - Die ÜSTRA und die regiobus reagieren auf die Entwicklung der Fahrgastzahlen durch die Coronakrise und passen die bestehenden Sonderfahrpläne an.
Neuer Takt an...
Seelze - Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 1912 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben....
Seelze - Digitalisierung ist Realität. Ob in der Kommunikation, in der Produktion oder in der Stärkung der eigenen Präsenz – ohne digitale Kanäle und...
Seelze - „Ich bin derzeit wegen des Corona-Virus in Kurzarbeit und habe mehr Zeit als sonst“, sagt Nicole Bachelle-Dinkler aus Hagenburg. Mehr Zeit –...